Testseek.com have collected 187 expert reviews of the Sony Alpha A6300 and the average rating is 85%. Scroll down and see all reviews for Sony Alpha A6300.
April 2016
(85%)
187 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(93%)
1480 Reviews
Average score from owners of the product.
850100187
The editors liked
Camera's image quality is very good in variety of shooting situations
4K video option with HDMI output works great
Can use either viewfinder or LCD to frame photos
Popup flash available
Along with hot shoe to add external flash
Comfortable right hand
Program and iAuto produce overall excellent quality images
Dedicated Video Capture Button is always ready to record
Outstanding video control provides many professional settings
Popup flash is always available
EVF with high refresh rate provides smoot
120 fps in full 1080 HD
SLog2 & SLog3 picture profiles
14 stops of dynamic range
Speedy AF
Excellent image quality
Great video quality and feature set
Fast autofocus
The best from Sony
Just a bit more updated
Not much evolution with this camera on the outside but still well built overall
Great highlight recovery
Great color versatility
High build and image quality (photo and video)
Extra sealing against dust and splashwater
Fast
Light-sensitive AF
Hundreds of AF points (both phase detection and contrast detection) over the whole sensor
No blackout during series shots
4K video
Fre
Best continuous AF in its class
Fast 11fps burst shooting or 8fps with live update
Internal 4k video. 1080 at up to 120fps for 5x slo-mo
Compact and light
Weather-sealed body
Wifi with NFC and downloadable apps
Quick autofocus
11
1fps burst shooting
4K video capture
Crisp EVF
Tilting rear display
Strong high ISO performance
Built-in flash
Wi-Fi with NFC
Improved high-ISO performance
Better JPEG quality
Very good subject tracking with real-time live view feature
All-magnesium body construction
The Sony A6300 delivers class-leading photo and video quality
Plus good performance and features for shooting action
Stellar photo quality
Razor-sharp 4K movies
Extremely quick autofocus
Continuous shooting
With good motion tracking
Excellent high-res OLED viewfinder
Reassuringly solid alloy body
External mic jack
4K video quality
High speed autofocus system
Can connect an external mic
Excellent stills image quality in both JPEG and Raw
One of the best APS-C cameras at high ISO
Flexible Raw files with plenty of dynamic range
Class-leading autofocus performance and frame coverage
Superb video quality
Extensive video support features
Great video features
Including 4K capture
Continuous focusing is comparable to a DSLR
Sturdy mount and body
Plus weathersealing
USB power supply
Excellent high resolution photos
Amazingly fast Auto Focus at 0.05 seconds
425 phase detection points
4K video with no pixel binning
Tough
Rugged build
Great price
The editors didn't like
Must charge battery inside the camera
Battery life could be a little better
Nearly four figure price tag for camera body alone is high versus other mirrorless models
Control buttons on back are a little small to use comfortably
Noise can be a problem
Lack of optical image stabilization built into body (as we are seeing on many of the new Sony models)
No dedicated headphone jack
Short battery life
Overheating issues in direct sun
No touchscreen
Fixed EVF
No inbody image stabilization
No headphone jack
I actually like going above ISO 6400 and Fujifilm will give me more of a reason to do that than Sony will
Ergonomics should be evolving at this point
In many ways the Sony a6300 is an excellent camera. Great image quality
Very versatile RAW files
A sm
List price over 1
000 euros
No built-in image stabilization (Sony A7 II series does have that)
Screen only tilts
No disc for the index finger
Overheating of the sensor from extended recording in 4K
Screen not touch-sensitive nor fully-articulated
Control dials have minimal tactile feedback
Screen can't be brightened when filming 4k
Maximum shutter speed of 1/4000
Smart Remote app needs updating immediately
Downloaded apps often have separate me
Omits touch-screen support
Lacks in-body stabilization
Dense menu system
Some apps must be purchased
Doesn't include external charger
Slow buffer clearing (no UHS-II support)
Clunky menus
Wi-Fi can be a bit frustrating to use
Myriad small annoyances mar the experience and it has the trademark poor battery life of Sony's A series. Plus it really could use in-body image stabilization
Confusing menu system
So-so
Nontouch-screen LCD
Steep price
Compared to the similar a6000 model
Smaller lens selection than for DSLR competitors from Canon and Nikon
Takes some time getting used to
LCD display isn't touch-screen
Lack of touchscreen is limiting
Given camera's capability
Menus are over-long
Lack organization or sufficient location cues
Extensive customization and use of Fn menu absolutely essential
Kompaktheit und sehr gute Aufnahmeergebnisse bei Foto und Video sind Pluspunkte der neuen Sony A6300. Zudem ist ihr Autofokussystem extrem schnell und leistungsstark
Bei der Handhabung ist die Kompaktheit und Ausrichtung der Kamera auf Automatikfotografie spürbar. Ein zweites Einstellrad an der Vorderseite wäre für manuelle Vorgaben hilfreich,
Die Sony A6300 liefert bei Videos sehr gute Ergebnisse. Professionelle Filmformate und Farbmodi gehören ebenso dazu wie die Filmaufnahme in 4K-Auflösung. Praktische Hilfen wie Sucherlupe oder Zebradarstellung unterstützen bei manueller Einstellung von F...
AlternativenDie Sony Alpha 6300 ist für uns die beste Systemkamera für unter 800 Euro für die meisten. Doch wer seine Schwerpunkte anders setzt oder vielleicht auf eine Touch-Bedienung Wert legt, der wird sich eher mit unseren Alternativen anfreunden könn...
Abstract: Die meisten Fotos entstehen heute mit dem Smartphone. Oft reicht das auch, denn die Qualität der Smartphone-Fotos ist mittlerweile beachtlich. Doch der Gestaltungsspielraum ist mit dem Smartphone als Kamera sehr begrenzt – wer mehr als nur Schnappschüsse...
Abstract: Die meisten Fotos entstehen heute mit dem Smartphone. Oft reicht das auch, denn die Qualität der Smartphone-Fotos ist mittlerweile beachtlich. Doch der Gestaltungsspielraum ist mit dem Smartphone als Kamera sehr begrenzt – wer mehr als nur Schnappschüsse...
Abstract: Vor zwei Jahren konnte ich Sonys Alpha 5000 ausprobieren. Dieses Jahr stand wieder die IFA ins Haus und ich konnte diese, mit dem damaligen Spitzenmodell der spiegellosen APS-C-Kameras von Sony, begleiten. Im Folgenden geht es um die Sony Alpha 6300 und d...
Abstract: Die Olympus Pen-F (links) bietet vergleichbare Eckdaten wie die GX8 und sticht durch ihre Pixel-Shift- Resolution besonders hervor. Mit der Panasonic Lumix GX8 (rechts) hält ein MFT-Modell mit beweglichem Sensor und kippbarem Monitor Einzug in unser Testf...
Abstract: Aus Zeitgründen haben wir bereits einen ersten Teil des Alpha 6300 Testberichts veröffentlicht. Im diesem zweiten Teil wollen wir noch auf ein sehr spezielles Phänomen in den Schatten des Codecs eingehen. Außerdem haben wir uns die Überhitzungproblematik...
Published: 2016-05-31, Author: Benjamin , review by: digitalkamera.de
Robustes, hochwertiges Gehäuse, Hohe Serienbildgeschwindigkeit bei den ersten 22 bis 44 Aufnahmen, Sehr gute Bildqualität bis ISO 1.600, gute bis ISO 6.400, Hochauflösendes 4KVideo mit gutem Ton
Lange Speicherzeiten (17 s) nach Aufnahmeserien, SchreibLED auf der Kameraunterseite versteckt, Fadenscheiniger Schutz vor Staub und Spritzwasser, Schlechter Suchereinblick mit Brille
Abstract: Unsere Betrachtungen zur Sony Alpha 6300 sind noch nicht abgeschossen, jedoch warten schon viele Leser auf unsere Meinung. Daher veröffentlichen wir schon einmal unsere ersten Ergebnisse und liefern die übrigen Erkenntnisse in einem zweiten Teil nach… Nac...
Sehr gute bis exzellente Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Bildsensor, Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200, Auch bei hohen ISO-Werten bis ca. ISO 6.400 ist die Detailwiedergabe gut, Sehr gut in der Hand liegendes Kameragehäus
Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ: Unscharfe Bildränder bei fast allen Brennweiten, Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ: Sehr starke Verzeichnung und Vignettierung (unkorrigiert), Der Sucher kann nur schwer komplett eingesehen werden, Langsamere Datenübertragung
Beim Bildwandler hat Sony auf den ersten Blick gegenüber dem Schwestermodell Sony Alpha 6000 (Testbericht) keine Veränderungen vorgenommen. Die Auflösung ist mit 6.000 x 4.000 Pixel und somit insgesamt 24 Millionen Bildpunkten identisch, die Abmessungen s...