Testseek.com have collected 53 expert reviews of the Corsair Carbide Series 600C and the average rating is 89%. Scroll down and see all reviews for Corsair Carbide Series 600C.
December 2015
(89%)
53 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
89010053
The editors liked
Great overall design and aesthetic
PSU section is separate from the rest of the chassis
Aiding in a cleaner look
Tons of space to work inside
Toprate cable management
Includes 3x 140mm fans
Fan controller included (on top
Next to power)
Removable
Quiet design
Great finish
Concealed double 5.25" drive bays
Space for two large radiators
Eight expansion slots
Screwfree SSD and HDD installation
Compact 18.3" depth
Straight-through airflow design
Built-in fan controller
Huge side window shows off a clean build
Free of power supply
Drives
Major watercooling support for a case its size
Lots of drive bays
Including two 5.25-inchers
Compact for a case that suppo
Clean interior build hides power supply and drives
Huge side window
Plenty of drive bays
Attractive exterior finish
Clean and simple interior
Sturdy steel construction
Triple preinstalled 140mm fans with fan controller.
Great construction quality
Simple but clean interior layout
Excellent compatibility
Shroud to cover PSU and HDD
Excellent cable-management possibilities
All drive bays are hidden from view
Three retail fans included
Easy assembly
3-stage fan contr
Inverted ATX layout works great for cable management
Offers ample space for highend hardware and a side panel window to show it off. Steelclad exterior looks and feels great.
The editors didn't like
Some panels are challenging to remove
Resulting in sore fingers
Somewhat costly
Frontpanel 2x 140mm radiator installation may require the removal of one (of only two) 3.5" bays
Very plain exterior (apart from window) may be a disincentive to some
Door flexes more than we'd like
Is scratch-prone
More plastic
And more flexible metal
Than we expected for the price
A plain
Appliance-like exterior
More panel flex and plastic than expected for the price
Limited internal storage
More limited cooling options than competitors
Iffy cable management.
Space for just two 3.5" drives out of the box
No grommets on the bottom two motherboard openings
No possibility to lock windowed side panel
Cables may cover some of the drive trays unless you invest some time and effort into rerouting them
The top panel is a little troublesome to remove
Yet you shouldn't have a reason to detach it. With an MSRP of $150
The Carbide 600C is clearly toward the pricier end of midtowers.
Abstract: Corsair, brand californiano leader nella produzione di chassis e di una svariata gamma di prodotti ed accessori per PC, ha in questi mesi presentato alcune novità sul piano chassis ed infatti abbiamo assistito alla presentazione e commercializzazione dell...
Published: 2015-12-09, Author: Giovanni , review by: nexthardware.com
Design, Versatilità, Dotazione, Qualità dei materiali, Spazio per il cablaggio
Nulla da rilevare
I Carbide 600C e 600Q, pur non appartenendo alla serie ammiraglia di casa Corsair, ovvero la Obsidian, ci hanno piacevolmente sorpresi.Per l'ennesima volta il produttore californiano ha dimostrato di essere abbastanza maturo da poter uscire dagli schemi...
schlichtes Design, Seitenfenster einfach zu offnen, gute Verarbeitung, viele Kuhlmoglichkeiten (drei Lufter im Lieferumfang), Platz fur bis zu 5 SSDs (ohne HDDs), integrierte Luftersteuerung, Staubfilter
komplette Front muss zum Reinigen des vorderen Staubfilters entfernt werden, nur zwei Festplatten-Plätze
Das aufklappbare Seitenfenster gewährt nicht nur großzügig Einblicke auf das Innere des Carbide C600, es erleichtert auch den Zugriff auf die Hardware ungemein. Mehrere Lüfter, von denen drei bereits vorinstalliert sind, kühlen die Komponenten zuverlässig...
Corsair liefert mit dem Carbide Series 600C ein exotisches Gehäuse ab. Auf den Inverted-ATX-Standard wird aktuell nur selten zurückgegriffen. Besonders die verbauten Grafikkarten lassen sich dank des Layouts und des großen Fenstern fabelhaft in Szene setz...
Published: 2015-12-08, Author: Philipp , review by: hardwareluxx.de
flexibles Kühlsystem mit drei vormontierten Lüftern, mehreren Radiatorenplätzen und einer dreistufigen Lüftersteuerung, bei heruntergeregelten Lüftern angenehm leise, dezentes Design, wahlweise mit geschlossenem und gedämmtem Seitenteil oder mit Window, v
Frontstaubfilter nicht ganz so leicht zugänglich, Netzteilplatz für passiv gekühlte Netzteile nicht empfehlenswert,
Corsair hat für das Carbide Series 600 einigen Aufwand betrieben. Der Full-Tower unterscheidet sich äußerlich und vor allem beim Innenaufbau deutlich von allen bisherigen Gehäusen des Unternehmens. Das minimalistische Design kommt all den Nutzern entgeg...
Published: 2015-12-08, Author: Kai , review by: tomshw.de
Hinsichtlich des Designs ist Corsair mit dem Carbide 600C ein großer Wurf gelungen: Das Gehäuse ist nicht nur der dritte oder vierte und nur in wenigen Punkten angepasste Aufguss von den immer selben Prinzipien, sondern überzeugt durch Eigenständigkeit. D...
sehr schickes und schlichtes äußeres Design ,komplett werkzeuglose Montage möglich ,integrierte 3StufenLüftersteuerung ,durchdachtes Kammerdesign ,guter Airflow (speziell für GPU) ,aufgeräumt wirkender Innenraum (Abdeckung) ,Möglichkeiten für Wasserkühlu
MainboardFormat(e), ATX, MicroATX, MiniITX
Corsair erfindet seine Produktreihe neu könnte man schreiben, sinnvoll und durchdacht könnte der andere Tenor klingen. Auf jeden Fall ist beides korrekt Das Carbide 600 wird es in der Ausführung 600C (clean) und 600Q (quiet) geben. Unser Testmuster kam m...
Published: 2015-12-08, Author: Hannes , review by: gamezoom.net
sehr saubere Verarbeitung, üppiger Stauraum, USB 3.0, Schnellmontageelemente, Schnellmontagen für 2,5“, Staubfilter, zwei Lüfter integriert, Lüftersteuerung, weitere Lüfter möglich, mehrere Radiatoren möglich, angenehm leise
teuer
Das Corsair Carbide Series 600C dürfte schnell Liebhaber finden. Technisch sehr ausgereift, tadellos verarbeitet und jede Menge Stauraum bescheren dem smarten Case hohe Bewertungen. Der Preis von knapp 160 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Q...
Einzigartiges Design, Gute Kühlung, Viel Platz, Support für Wasserkühlung, Silent Edition (600Q), Stabiles Gehäuse, Seitenfenster, Leichte Laufwerksmontage, Abdeckung für das Netzteil, Unterstützung für E-ATX
Etwas zu wenig Platz hinter dem Mainboardtray
Corsair zeigt ein exzellent verarbeitetes Gehäuse welches mit einem ungewohntem Innenraumdesign auf sich Aufmerksam macht. Die Stabilität, das tolle und durchdachte optische wie auch technische Design hinterlassen einen bleibenden Eindruck. All die vielen...
Afwerking, Vele inbouwopties, Strakke build zonder moeite,
Let op de lengte van je CPU-voedingsstekker
De Carbide 600C is eens een geheel andere case dan we gewend zijn. Corsair heeft besloten het roer eens om te gooien of beter gezegd de gehele binnenzijde van de behuizing. De zogenaamde "inverse-ATX" behuizing heeft namelijk zijn moederbord op zijn kop...