Testseek.com have collected 65 expert reviews of the Corsair Crystal Series 680X RGB and the average rating is 90%. Scroll down and see all reviews for Corsair Crystal Series 680X RGB.
May 2019
(90%)
65 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(93%)
18 Reviews
Average score from owners of the product.
90010065
The editors liked
Can hold loads of liquid cooling—up to three multi-fan radiators
Nicely designed and arranged interior
Great overall quality
Including for the plastic parts
Can hold seven hard drives out of the box
Well-engineered
Secure PSU bay
Extremely easy to
Build Quality
Looks (Tempered Glass Side
Top & Front Panels / 3 RGB LL120 Fans)
Removable Fan / Radiator Mounts
Support For Up To 8 Fans
Radiator Space (Top
Bottom & Front 240/280/360mm)
Room For 3x3.5" & 4x2.5" Drives
Space For 180mm Tall C
Great build quality
RGB is stunning
Spacious interior
Can hold seven storage drives
Available in black or white
Tempered glass panels are very high quality
Crystal clear
Very liquid cooling friendly
All intakes have removable dust filters
Surface
Good thermal performance
Three tempered-glass panels
Glass side panels are hinged
USB 3.1 Type-C
Great filtration system
Sleek design
Three tempered glass panels
4 fans included
3 of them being RGB fans
RGB hub and Lighting Node Pro included
Lots of room inside
Tempered glass side panel redesigned
The editors didn't like
2.5" HDD trays allow for some wiggle room
Basic manual with no in-depth insights
No security with magnetic glass side window
Price (For Some)
“Plain” Rear Fan
2.5″ storage drive trays have a bit of play
Even with a drive installed
Final Thoughts
Corsair continues to raise the stakes will their offering of the Crystal 680X RGB. This chassis pretty much has everything you could ask for and it would be insane
Assurément et on ne va pas le cacher, nous aimons bien ce Crystal 680X. Il propose une autre vision du boitier avec ses deux compartiments, l'un à destination de la carte mère, des CG et du watercooling, le second à destination de l'alimentation et des un...
Accueil de comptoir Tests & articles Boitiers • alimentations Test • Corsair Crystal 680XTest • Corsair Crystal 680XCQFDTrökoulÉcrit par Thierry C. | 12 Mars 2019• verdictSi le design du nouveau modèle de Corsair ne nous surprend pas, il faut avouer que l...
Published: 2019-03-12, Author: Giovanni , review by: nexthardware.com
Design, Qualità dei materiali, Eccellente gestione degli spazi, Sistema di illuminazione integrato, Quattro ventole di ottima qualità
Nulla da segnalare
Il Crystal 680X è, probabilmente, il case più esclusivo di CORSAIR in quanto, più di ogni altro, riesce ad abbinare alla perfezione un design moderno con abbondante uso di pannelli in vetro a delle prestazioni termiche a dir poco eccellenti grazie allo "s...
Published: 2020-07-15, Author: Louis , review by: hw-journal.de
Abstract: Massig Platz in Form eines Kubus benötigt? Das Corsair Crystal 680X könnte die passende Antwort dazu sein. Als Konkurrent zum Lian Li PC-O11 Dynamic fährt man ebenfalls das volle Programm auf. Neben drei RGB Lüftern in der Front, drei Tempered-Glas-Elemen...
Fassen wir nun einmal zusammen, was wir während der Tests herausgefunden haben:Der Systemaufbau generell ist gut durchdacht und durch das Zwei-Kammer-Layout wirklich simpel. Auch das Kabelmanagement ist denkbar einfach. Wer wie wir nicht so sehr auf den A...
Was this review helpful?
(100%)
Published: 2019-06-12, Author: Chris , review by: techrush.de
Abstract: Herzlich Willkommen zu einer neuen Runde #TestenBewertenBehalten bei techrush. Diesmal gibt es 12 Tower-Gehäuse von Corsair zu testen. Das CORSAIR Crystal Series 680X RGB ist ein ATX-Smart-Gehäuse mit Sichtfenstern aus gehärtetem Glas im Zwei-Kammer-Desig...
Endlich hat Corsair wieder ein zeitgemäßes Zweikammer-Gehäuse für ATX-Systeme im Angebot und führt auch die optisch ansprechende Crystal-Serie weiter. Der Sprung in die Moderne ist trotz Weiterbenutzung der alten Basis absolut gelungen. Drei edle Glaselem...
Was this review helpful?
Award
-
Published: 2019-03-12, Author: Louis , review by: hw-journal.de
einfache Montage / Demontage der Seitenwände, einfache Hardware-Montage, einfacher, aber strukturierter Innenaufbau, 3x 120mm RGB-PWM-Lüfter, Platz für AiO-Waküs, 4x Staubfilter, schlichte Optik, gute Kühl-Performance
recht hoher Preis für das Gebotene Einbau von Radiatoren unterliegt Kompromissen Staubfilter umständlich erreichbar (Top, Front) wenig Möglichkeiten für rückseitiges Kabelmangement
Neben dem hier vorgestellten Corsair Crystal 680X hat man am heutigen Tage auch das Corsair Carbide 678C präsentiert und gleichzeitig eine weitere Runde an RGB-Chassis eingeläutet. Mit dem hier abgelichteten Würfel-Gehäuse will man sich wieder zur Konkurr...
Schickes und pfiffiges Design, Durchdachte Platz/Raumaufteilung, Magnetische Staubfilter, Hochwertige Verarbeitung, Drei RGB-Lüfter vorinstalliert + Lightning Node PRO zur Steuerung, Durchdachtes Kabelmanagement, Große Sichtfenster aus Hartglas, Viele Plä
2,5-Zoll Laufwerksmontage etwas fummelig, Nicht alle Laufwerke entkoppelt gelagert, Backplate-Aussparung durch montierten 3,5-Zoll Käfig etwas verdeckt
Mit dem Crystal Series 680X RGB erweitert Corsair seine Seemannswürfel um einen tollen Neuzugang. Dieser bietet, wie auch schon die kleineren Varianten, einen Zwei Kammer Aufbau, ein schickes Design mit vielen Sichtfenstern und noch einmal mehr Platz. Ei...
Published: 2019-03-12, Author: Philipp , review by: hardwareluxx.de
geräumiges Zweikammergehäuse mit gläserner Mainboardkammer und drei auffälligen RGB-Lüftern, vier 120-mm-Lüfter und optimierte Luftöffnungen sorgen trotz der Glasflächen für gute Kühlleistung, 360/280-mm-Frontradiator möglich, Dual-Radiatorenplätze am Bod
geringere Gehäusetiefe als typische Towergehäuse, die Kombination lange Grafikkarte und Frontradiator kann problematisch werden, zur Reinigung des Frontstaubfilters muss die Front demontiert werden,
Nach längerer Pause erhält die Crystal Series wieder Zuwachs - und was für welchen. Das Crystal Series 680X RGB zeigt nicht nur eine fast rundum verglaste Mainboardkammer mit auffälligen RGB-Frontlüftern, sondern es ist dank der beiden nebeneinander angeo...