Testseek.com have collected 211 expert reviews of the AMD Ryzen 3 3100 3.6GHz Socket AM4 and the average rating is 88%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 3 3100 3.6GHz Socket AM4.
May 2020
(88%)
211 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
880100211
The editors liked
4 cores with SMT
Good system performance
Price-performance ratio
PCI Express 4.0 support
Good overclocking potential
Suitable for small systems
Affordable
Amazing Performance per Dollar
Multiplier unlocked
Great overclocking potential
Four cores
Eight threads
Good low-threaded energy efficiency
Low power/cooling requirements
Heatsink included
PCI-Express gen 4.0
Both the Ryzen 3 3100 and 3300X provide a lot of horsepower for the money
Lots of cache for ~$100 processor models
Zen 2 improvements bring great boosts to many workloads
Especially Adobe Lightroom
The editors didn't like
Higher energy demand in idle usage than with the competition
Gaming performance held back a bit by CCX configuration/cache
No integrated graphics
Ryzen 3 3100's internal design impacts performance vs 3300X
Published: 2020-06-02, Author: Sebastian , review by: Pcwelt.de
Abstract: Der AMD Ryzen 3 3100 und der Ryzen 3 3300X erweisen sich in unserem Test als gute Wahl für Budget-Gaming-PCs. Die Leistungsaufnahme könnte jedoch etwas geringer sein. Und die wichtigste Frage: Reichen vier Kerne zum Zocken im Jahr 2020 überhaupt noch aus...
4 Kerne mit SMT, gute System Performance, Preis-Leistungs-Verhältnis, PCI-Express-4.0-Support, gutes Übertaktungspotenzial, für kleine Systeme geeignet
höherer Energiebedarf im Leerlauf als bei der Konkurrenz
AMD zeigt mit den neuen Ryzen 3 einmal mehr, was mit Zen2 möglich ist. Die Leistung konnte im Vergleich zur Vorgängergeneration auf Zen+ Basis deutlich gesteigert werden. Auch Intel geriet nun mehr und mehr unter Druck, was aber schon nächste Woche wieder...
Published: 2020-05-07, Author: Marc , review by: golem.de
Wichtig ist, dass Nutzer, die sich ein älteres Board mit X370/B350/X470/B450-Chip kaufen und einen Ryzen 3 darauf betreiben wollen, eine nicht mehr unterstützte Plattform erwerben. AMD zufolge sind die im Herbst 2020 erscheinenden Ryzen 4000 (Vermeer) nur...
Die kleinen Racker haben einen starken Eindruck in der PCGH-Redaktion hinterlassen. Während der AMD Ryzen 3 3300X die neue Speerspitze in Sachen Quadcore-CPUs darstellt und sich spielend unter ehemalige Octa- und Hexacore-Prozessoren mischt, überzeugt der...
Abstract: Mit dem AMD Ryzen 3 3300X und dem Ryzen 3 3100 skaliert AMD seine aktuellen Ryzen-3000-Prozessoren weiter nach unten und drückt die Einstiegskosten seiner CPUs auf knapp 130 bis 110 Euro. Mit vier Kernen und SMT sowie weiterhin hohen Taktraten und allen V...
Abstract: tl;dr: AMD Ryzen 3 3300X und 3100 sind die ersten reinen Quad-Core-CPUs mit Zen 2 für den Desktop. Sie spielen ihre Stärken dank Zen-2-Architektur und hohem Takt in Games und Single-Core-Anwendungen aus, büßen aber bei der Effizienz ein. Die wesentliche F...
Published: 2020-05-22, Author: Sebastian , review by: notebookcheck.nl
Abstract: Opgelet, koopjesjagers! Na de lancering van de nieuwe Zen2-processors was het slechts een kwestie van tijd voordat zelfs de instapmodellen zouden profiteren van de voordelen van de nieuwe CPU-architectuur. We hebben de twee kleine Ryzen 3-modellen onder d...
Published: 2020-05-08, Author: Eric , review by: hardware.info
Abstract: AMD lanceert deze week de nieuwe Ryzen 3 3100 & 3300X processors, gebaseerd op de nieuwe Zen 2 architectuur. Deze budget-processors kosten net iets meer dan 100 euro, maar beloven prestaties waar je zelfs als gamer prima mee uit de voeten moet kunnen. Wij...
2 besproken producten 7 reactiesAMD Ryzen 3 3100 / Ryzen 3 3300XAMD onthult vandaag niet alleen alle details omtrent de B550-chipset, maar maakt ook twee nieuwe Ryzen-processors beschikbaar. De Ryzen 3 3100 en Ryzen 3 3300X werden vorige maand reeds aang...