Testseek.com have collected 128 expert reviews of the AMD Radeon HD 5870 1GB GDDR5 PCIe and the average rating is 87%. Scroll down and see all reviews for AMD Radeon HD 5870 1GB GDDR5 PCIe.
(87%)
128 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
870100128
The editors liked
Best singleGPU performance
Huge improvement
Nearly 100% over 4870
Insignificant idle power
Low noise allaround
DirectX 11
First!
High singlecore clock speed
Huge performance improvement
Support for DirectX 11
DirectX 10.1
Sexy looks
Very low power consumption
Reasonably quiet in idle
GDDR5 memory
Low temperatures
Support for software based voltage control
Support for AMD EyeFinity Technology
Native...
The editors didn't like
High power consumption at full load
Needs matching highend hardware to appreciate fully
Generalmente, quando debutta un prodotto di così grande impatto, potete sentire pareri del tutto opposti - uno dellazienda che vende il prodotto e un altro del diretto avversario. ATI pensa che DirectX 11, stream computing ed Eyefinity siano la combi...
Wie viel Leistung lässt sich durch den Wechsel von einer älteren Ober- oder Mittelklasse-Grafikkarte auf eine neuere Ober- oder Mittelklasse-Grafikkarte von AMD und Nvidia gewinnen? Nach vier Artikeln zur isolierten Analyse der Kategorien der beiden Herst...
Published: 2017-01-31, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Abstract: Sechs Generationen Grafikkarten der Mittelklasse hat ComputerBase bereits in der letzten Woche sowohl von AMD als auch von Nvidia verglichen. Jetzt sind – in umgekehrter Reihenfolge – die jeweiligen High-End-Modelle an der Reihe. Dieser erste Artikel beha...
Abstract: Live aus dem PCGH-Testlabor: GTA 5 PC ist das Top-Thema dieser Woche und natürlich stecken wir mitten im groß angelegten Techniktest des Rockstar-Blockbusters. Nachdem wir uns die Nacht um die Ohren schlugen, war eine geeignete Benchmarkszene schnell gefu...
Abstract: Duke Nukem Forever (DNF) erschien im Juni 2011 nach rund 13-jähriger Entwicklung und beendete damit seinen Ruf als "Vaporware". Trotz großer Anstrengungen sah man dem Titel sein Ursprungsalter an, die Grafik wirkt relativ altbacken...
Abstract: 3DMark im Test: Der neue 3DMark für Windows steht seit dem 4. Februar 2013 zum Download bereit - das Warten auf die Cross-Platform-Version für Windows RT, Android und iOS geht aber weiter. Während Futuremark emsig an der Fertigstellung feilt, testet PC Ga...
Published: 2013-01-25, Author: Igor , review by: tomshw.de
Abstract: Manchmal trifft man auf Probleme, die auf den ersten Blick nicht rational erklärbar scheinen. Erst durch gezielte Nachtests auf einem identischen System erkennt man, dass ein Hardwarefehler vorliegt, der nicht konstant, sondern eher zufällig auftritt...
Abstract: Glaubt man den letzten Steam-Auswertungen, spielen bereits fast 50 Prozent der Gamer mit einer DirectX-11-Grafikkarten, doch über 30 Prozent verwenden noch ein DirectX-10-Produkt, der Rest ist gar mit älteren Modellen unterwegs. Natürlich stellt sich d...
Was this review helpful?
-
Published: 2013-01-03, Author: Igor , review by: tomshw.de
Abstract: Insgesamt 40 Grafikkarten, davon 12 Workstation-Grafikkarten und 28 Gamer-Karten, müssen beweisen, was mit den aktuellen Treibern machbar ist. Ich habe es ja nicht nur im Launchartikel zur FirePro W9000 und W8000 von AMD bereits ausführlich erklärt und wi...
Abstract: Diablo 3 ist erschienen, auch wenn viele Zocker den Fehler 37 sehen. Wer noch nicht spielt, der fragt sich womöglich, ob die installierte Grafikkarte flink genug für das Hack & Slay ist. Unsere Benchmarks zeigen, dass Diablo 3 zwar nur wenig fordert, aber...