Testseek.com have collected 95 expert reviews of the AMD Radeon HD 5970 2GB GDDR5 PCIe and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for AMD Radeon HD 5970 2GB GDDR5 PCIe.
November 2009
(81%)
95 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
81010095
The editors liked
Outstanding graphics performance. DirectX 11
Eyefinity support.
Undefeated performance in contemporary games
Wide range of supported FSAA modes
Best Edgedetect CFAA in the industry
Best anisotropic filtering in the industry
Supports up to three monitors
3200 ALU
1600 texture processors and 64 raster processors
DirectX 11
Shader Model 5.0 and DirectCompute 11 support
Fullyfledged hardware HD video decoding
Highquality HD video postprocessing
High performance for its price range
High minimal performance
High performance with enabled tessellation
Significantly faster than Radeon HD 5830
In overclocked mode can compete against Radeon HD 5850
In SLI mode can compete against Radeon HD 5970
Improved CSAA/TMAA quality
Minimal effect of FSAA on performance
Shader Model 5.0 and
Fastest DirectX 11 compatible graphics accelerator available
Consumes 48W at idle and 299W under full load
Eyefinity Technology through DisplayPort and DVI (x2)
Outstanding performance for ultra highend games
Fan exhausts all heated air outside of...
Fastest gaming graphics card currently available
Improved power efficiency
Unlocked for overclocking
The editors didn't like
Extremely expensive. May not fit in all cases. Requires a hefty power supply.
Large size
Heavy weight
High level of noise in 3D mode
Dependence on software multiGPU support.
Not very effective reference cooler
High noise level.
12.1" Long graphics card may not fit some cases
Maximum postprocessing Anti Aliasing is limited to 8x
Very expensive premiumlevel product
Too long to fit in many PC cases
Six- and eight-pin power connectors (and a robust power supply) required
La Radeon HD 5970 va a completare la roadmap di AMD ATI prevista per il 2009 che sarà in seguito completata con l’uscita della GPU Redwood, soluzione di fascia entry level, nei primi mesi del 2010.Come era facilmente immaginabile, la Radeon HD...
Abstract: La sequenza di lanci messa in atto da AMD nel corso degli ultimi 2 mesi è per certi versi impressionante. Il 23 Settembre è stato giorno di debutto per le due schede Radeon HD 5870 e Radeon HD 5850, proposte top di gamma con architettura a singola GPU ...
Abstract: Hatten wir im Grafikkarten-Vergleich für das erste Quartal noch auf insgesamt 38 Grafikkarten zurück blicken können, so wuchs die Menge inzwischen extrem an. Viele neue Grafikkarten haben in den letzten Monaten den Markt gestürmt. Folglich kämpfen im P...
Abstract: In den letzten sechs Monaten hat sich erneut viel auf dem Grafikkartenmarkt getan. Wir haben zehn aktuelle DirectX-11-Grafikkarten von ATi und Nvidia durch unseren neuen Benchmarkparcours gejagt und geben Kaufempfehlungen in fünf Preissegmenten.Zudem h...
Abstract: Auch im Jahr 2009 hat sich auf dem Computer-Spiele-Sektor so einiges getan. Diverse neue Produkte wurden vorgestellt, neue Technologien haben den Weg auf die Rechner der Kunden gefunden und die Software machte einen weiteren Schritt nach vorne. Obwohl ...
zur Performance dadurch kaum etwas ändern. Lediglich der Verbrauch der Karte und die Lautstärke dürften noch interessant werden, wobei man hier wohl leider in beiden Disziplinen hohe und daher wenig Gute Werte erwarten darf. Besonders die Lautstärke l...
Abstract: Am 18.11. schickte AMD mit der Radeon HD 5970 die schnellste Grafikkarte der HD-5000-Serie ins Rennen. Wie bei allen Dual-GPU-Karten lohnt sich auch bei der HD 5970 ein Blick unter die Haube, weshalb Sie im Folgenden einige Infos sowie Bilder zum Plat...
Brachiale 3D-Leistung, AA/AF immer möglich, DirectX 11, Eyefinity, Angemessene Leistungsaufnahme unter Windows, Sehr leise unter Windows
Multi-GPU-Probleme wie Mikroruckler, Laut unter Last, Hohe Leistungsaufnahme unter Last
LeistungsurteilIn 1680x1050 ohne Anti-Aliasing sowie die anisotrope Filterung bremst des Öfteren unsere wahrlich nicht langsame CPU die Radeon HD 5970 aus. Diese setzt sich hier nur 15 Prozent vor die GeForce GTX 295 und 29 Prozent vor die Radeon HD 5870...
zu ziehen.Wir sprechen über ein Produkt, welches sich an eine gewisse Enthusiasten-Zielgruppe richten wird und dort ihr Geld verdienen will. Ein Produkt, das vorrangig ein Prestige-Objekt für den Hersteller darstellt. Alles richtig gemacht? Nein...
Abstract: Auf der DirectX-11-Grafikkarte ATI Radeon HD 5970 verbaut AMD zwei Grafikchips. Der Test prüft, ob das 3D-Kraftpaket stolze 570 Euro wert ist. Schweres Gerät: Die Referenz-Grafikkarte ATI Radeon HD 5970 von AMD wiegt rund 1,2 Kilogramm und ist sage ...