Testseek.com have collected 153 expert reviews of the AMD Radeon HD 6990 4GB GDDR5 PCIe and the average rating is 82%. Scroll down and see all reviews for AMD Radeon HD 6990 4GB GDDR5 PCIe.
March 2011
(82%)
153 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
820100153
The editors liked
Five highresolution displays in Eyefinity
Eyefinity is easy to setup
4GB memory able to handle the highest resolutions
Optional autooverclocking switch
AMD Accelerated Parallel Processing
Decent power consumption/performance ratio
Retail versions come with 3 minidisplay port adapters
Wide range of game compatibility
Even in 5x1 Portrait mode
Unmatched topend DX11 graphics performance
DualBIOS switch enables performance boost
Drives fivedisplay portrait mode Eyefinity
Cayman GPUs enable stereoscopic 3D functionality
Fan exhausts most heated air outside of case
Multiview CODEC enables 3D Bluray playback
Improves DisplayPort to 1.2 with display chaining
Supports dualmode AMD CrossFireX functionality
Highest performance possible for a singleslot graphics card
Significantly faster than GeForce GTX 580
Wide range of supported FSAA modes
Best quality of anisotropic filtering in the industry
Supports up to 6 monitors
Fullyfledged hardware HD video decoding
Including DivX and 3D
Highquality HD video postprocessing with scalability
Integrated sound core with HD support
Sound over H
Extreme Performance
Playable 5-way Eyefinity From a Single Card
4GB On-Board
Overclocked At The Flip of a Switch
Incredible performance.
(Relatively) Energy Efficient
Unparalleled performance
Fastest gaming graphics card available
Easy-overclock switch
The editors didn't like
Very loud fan noise under load
5x1 portrait mode has limited driver support
Extremely expensive enthusiast product
Heated exhaust is vented back into case
Audible cooling fan at idle
Noisy under load
AMD HD3D products are hard to find
High price
Bulky size
Signifacant noise level in 3D mode
Low energyefficiency in powersaving modes
Performance depends on the driver
Limited warranty
Supports less GPGPUaccelerated software than the competitors.
High Power Consumption
Pricey
A Little Loud Under Load
Very expensive. Power-ravenous
Loud under load. Requires two eight-pin power adapters
Abstract: Single- oder Multi-GPU? Was macht mehr Sinn: ein einzelner HighEnd-Bolide oder ein Mittelklasse-Gespann? Schaffen kleinere Karten in der Menge die Leistung einer großen, aber dafür billiger? Und ist Ruckeln immer noch ein Thema? Wir testen die Situatio...
Abstract: Hatten wir im Grafikkarten-Vergleich für das erste Quartal noch auf insgesamt 38 Grafikkarten zurück blicken können, so wuchs die Menge inzwischen extrem an. Viele neue Grafikkarten haben in den letzten Monaten den Markt gestürmt. Folglich kämpfen im P...
Abstract: und NeuigkeitenUngefähr jedes halbe Jahr erneuern wir traditionell den Testparcours für Grafikkarten, wobei es vor allem bei den Spielen häufig Änderungen gibt. Denn innerhalb von diesen sechs Monaten erscheinen viele neue Titel, die technisch immer a...
Abstract: Mit der GeForce GTX 590 hat Nvidia Ende März diesen Jahres eine neue Dual-GPU-Grafikkarte auf den Markt gebracht und damit zum Schlag gegen die kurz zuvor vorgestellte AMD Radeon HD 6990 ausgeholt. Angetrieben von zwei 40 nm Fermi-GPUs (GF110) ist die...
Abstract: Mit einigen Monaten Verspätung und nur knapp vor Nvidias eigener Dual-GPU-Lösung geht heute AMDs Radeon HD 6990 als Flaggschiff mit zwei GPUs an den Start. Spiele dominiert die neue Karte mit Leichtigkeit – aber Geschwindigkeit ist nicht alles... AMD u...
Schnellste Karte im Test, Zwei GPUs auf einem Board, DirectX 11
Lauter Lüfter unter Last, Sehr stromhungrig, Extrem teuer
Die Radeon HD 6990 ist genau das, was AMD geplant hatte: Eine extrem schnelle Grafikkarte für Enthusiasten und Performance-Verrückte. Die Ausmaße der Karte sind riesig. Achten Sie vor einem möglichen Kauf also unbedingt darauf, ob sie überhaupt in Ihr Geh...
Aktuell schnellste Grafikkarte, Schnell genug für 2560x1600, Durchgängig AA/AF möglich, Eyefinity (Aktiver Adapter wird mitgeliefert), Mit 2.048 MB pro GPU großer Speicher
Hörbar unter Windows, Sehr laut unter Last, Relativ hohe Leistungsaufnahme unter Windows, Extrem hohe Leistungsaufnahme unter Last, Multi-GPU-Probleme wie Mikroruckler
In Sachen Rechnung ist die AMD Radeon HD 6990 eine wahrlich „gewaltige“ Grafikkarte. Kein anderer Beschleuniger kommt auch nur annähernd in diese Regionen. Selbst in 1920x1200 bremst regelmäßig der Hauptprozessor, solange nicht hohe Kantenglättungsmo...
Abstract: Seit Wochen wird heftig über eine neue Highend-Lösung von AMD und somit Konkurrenz zur GeForce GTX 580 von Nvidia spekuliert. Nur wenige Tage nach dem Ende der IT-Messe CeBIT (1. bis 5. März 2011) erfolgt nun die offizielle Vorstellung der Radeon HD 6...
Was will man zu einem solchen Produkt überhaupt sagen? Die Marketing-Abteilung von ASUS brachte es bezüglich der eigenen ROG Ares mit "Unvernunft ist Programm" auf den Punkt, denn ein solches Enthusiasten-Produkt wie eine Radeon HD 6990 ist schlicht und e...