us.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Computers » Graphic cards » PCI-Express » AMD Radeon R9 290 4GB GDDR5 PCIe



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of AMD Radeon R9 290 4GB GDDR5 PCIe

Testseek.com have collected 224 expert reviews of the AMD Radeon R9 290 4GB GDDR5 PCIe and the average rating is 86%. Scroll down and see all reviews for AMD Radeon R9 290 4GB GDDR5 PCIe.
Award: Editor’s Choice December 2013
December 2013
 
(86%)
224 Reviews
Users
-
0 Reviews
86 0 100 224

The editors liked

  • Best performance
  • Stunning performance for the price
  • Consistently edges out pricier GTX 780
  • Same 4GB of GDDR5 RAM as much pricier R9 290X
  • Excellent performance. AMD's Mantle API. Competitively priced.
  • Great Performance
  • Aggressive Price
  • Bridgeless CrossFire
  • Flexible Output Options
  • Excellent power consumption
  • Best price/performance ratio
  • Great price
  • Excellent performance
  • Software voltage control possible
  • Native
  • Full-size HDMI and DisplayPort
  • Improved multi-monitor output
  • Dual BIOS
  • 4 GB video memory
  • Support for AMD TrueAudio
  • A strong followup to the R9 290X
  • The R9 290 currently offers the best value of its class
  • Beating the competing GTX 780.

The editors didn't like

  • Power consumption
  • Exceedingly loud under load at stock speeds
  • Same power requirements as R9 290X
  • Loud. Runs warm
  • Louder Than a GTX 780
  • Runs Hot
  • Extremely Noisy
  • High temperatures
  • High power consumption
  • No analog VGA outputs (DVI adapters do not work)
  • The R9 290's thermal results were less than desirable
  • Adding to our anticipation of thirdparty designs.

Show Show

 

Reviews

page 9 of 23
Order by:
Score
 
  Published: 2015-08-15, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de

  • Abstract:  In den letzten zwei Monaten war der Grafikkartenmarkt nach den umfassenden Produktvorstellungen von AMD so aktiv wie schon lange nicht mehr. AMD hat das gesamte Produktportfolio des Jahres 2015 vorgestellt, wobei von günstig bis sehr teuer für jeden Geldb...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2015-06-18, Author: mehrere , review by: computerbase.de

  • Abstract:  Während AMDs Fury-Serie auf die neue Fiji-GPU setzt, handelt es sich bei der neuen R9-300-Serie in erster Linie um schnellere Varianten der Radeon-R9-200-Serie mit durchweg bekannten, alten GPUs. Dennoch gibt es Unterschiede zu den vorherigen Modellen, de...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-08-02, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de

  • Abstract:  Nach fast acht Monaten hat der Grafikkarten-Testparcours von ComputerBase ausgedient. Neue Spiele, überarbeitete Testreihen, optimierte Abläufe und eine Aktualisierung der Hard- sowie Software sorgen zukünftig für weiter verbesserte Grafikkartentests.Zur ...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-06-30, Author: Florian , review by: hardware-infos.com

  • Abstract:  Die Geforce GTX 780 erblickte im Mai 2013 das Licht der Öffentlichkeit und bekam erst ein halbes Jahr später mit der Radeon R9 290 einen passenden Gegenspieler. In diesem Testbericht ließen wir die beiden Grafikkarten gegeneinander antreten und untersucht...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-05-31, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de

  • schnell genug für 2.560 × 1.600 und oft auch 5.760 × 1.080 sowie Ultra HD (4K), AA/AF durchweg möglich, leise unter Windows, schaltet im 2D-Betrieb zwei der drei Lüfter ab, angesichts der Geschwindigkeit leise unter Last, ZeroCore-Power-Feature, DirectX 1
  • Sehr hohe Leistungsaufnahme unter Last, hörbar unter Last, sehr hohe Leistungsaufnahme unter Last, unnötig „laut“ unter Windows, was sich aber ändern lässt, relativ laut unter Last, sehr hohe Leistungsaufnahme unter Last
  • Zwölf Radeon-R9-290(X)-Karten im Partnerdesign und beide Referenzmodelle haben wir verglichen. Zu welcher sollten Interessenten greifen?Auf Platz eins landet schlussendlich die Sapphire Radeon Vapor-X R9 290 Tri-X OC, die bereits im Einzeltest unsere...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2013-12-04, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de

  • Abstract:  Im ausklingenden Jahr 2013 hat sich im Grafikkarten -Markt so viel getan wie selten zuvor. Zwei bis drei Grafikkarten stachen aus der Masse der Neuerscheinungen besonders heraus.Den Beginn machte Nvidias GeForce GTX Titan , die im Januar 2013 mit Abstand ...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2013-11-09, Author: Carsten , review by: pcgameshardware.de

  • 6Radeon R9 290 im Test: Testsystem7Bildergalerie zu "AMD Radeon R9 290 im Test: Nicht nur der Preis von 350 Euro ist heiß [Test der Woche]"...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2013-11-05, review by: ht4u.net

  • Die vorerst letzte High-End-Vorstellung von AMD bei Desktop-Grafikkarten ist vollbracht und mit der R9 290 rundet der Hersteller nun das Bild in seiner Grafikkartenoberklasse ab. Neuigkeiten konnten wir heute ebenfalls antreffen, denn ganz offensichtli...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2013-11-05, review by: Pcwelt.de

  • Vergrößern© AMDPreislich muss sich die Nvidia Geforce GTX 780 der AMD Radeon R9 290 ganz klar geschlagen geben: AMD empfiehlt für Europa einen Verkaufspreis von nur 289 Euro ohne Steuern, inklusive der deutschen 19 Prozent wären wir also bei rund 345 Euro...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2013-11-05, Author: Frank , review by: computerbase.de

  • schnell genug für 2.560 × 1.600 und Ultra HD (4K), AA/AF durchweg möglich, flexibler Turbo mit vielen Einstellmöglichkeiten, ZeroCore-Power-Feature, DirectX 11.2 – Tiled Resources Tier 2, mit 4.096 MB großer Speicher
  • hohe Leistungsaufnahme unter Windows, sehr hohe Leistungsaufnahme unter Last, Takt sehr abhängig von der Kühlung, viel zu laut unter Last (Referenzdesign)
  • Preis-Leistungs-VerhältnisAMD gibt für die Radeon R9 290 eine unverbindliche Preisempfehlung von 289 Euro ohne Steuern in Europa an. Einen genauen Preis für Deutschland gibt es noch nicht, aus 289 Euro zuzüglich 19 Prozent Mehrwertsteuer ergeben sich jedo...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 9 of 23 « Previous   1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 23   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×