us.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Computers » Graphic cards » PCI-Express » AMD Radeon RX Vega 64 8GB HBM2 PCIe



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of AMD Radeon RX Vega 64 8GB HBM2 PCIe

Testseek.com have collected 605 expert reviews of the AMD Radeon RX Vega 64 8GB HBM2 PCIe and the average rating is 76%. Scroll down and see all reviews for AMD Radeon RX Vega 64 8GB HBM2 PCIe.
Award: Recommended August 2017
August 2017
 
(76%)
605 Reviews
Users
-
0 Reviews
76 0 100 605

The editors liked

  • Vega 64 is slightly slower than the GTX 1080
  • While the liquid cooled version wins more than it loses against the GTX 1080
  • Vega is new
  • Half empty PCB has space for another GPU
  • Competitive with an Nvidia GeForce GTX 1080
  • Radeon Packs may add sweetener for some potential buyers
  • Competitive with Nvidia GeForce GTX 1080
  • Smooth gaming performance at high resolutions
  • Matches GTX 1080 performance
  • Enhanced Sync works amazingly well
  • FreeSync at no increased monitor cost
  • New instructions
  • Packed math
  • Primitive shaders
  • Simplified tuning profiles in WattMan
  • HBCC
  • Dual BIOS
  • Backplate included
  • HDMI 2.0
  • DisplayPort 1

The editors didn't like

  • Poor availability and thus pricing. AMD's aircooled RX Vega 64 reference card is ~5% slower than the GTX 1080 FE despite being hotter
  • Louder and using more power (though we have high hopes for custom cards)
  • Large and power-hungry
  • Conclusion
  • Vega is too little (or priced a bit high)
  • Mediocrity powered by hype
  • Verdict
  • Needs Manufacturers to factory OC and apply some shiny spinners or nice WC Option
  • Otherwise one year old alternatives can be purchased today with better clocks at a sligh
  • High TDP and power requirements versus competing Nvidia cards
  • Lags behind the GTX 1080 on some titles
  • Especially at resolutions below 4K
  • High power demands compared with the competition
  • Frame rates fall behind the GTX 1080
  • Particularly at resolutions below 4K
  • Extremely high power draw
  • Lots of fan noise
  • High temperatures
  • Throttling
  • Coil noise at high FPS
  • Fan does not stop in idle

Show Show

 

Reviews

page 26 of 61
Order by:
Score
 
  Published: 2017-08-31, review by: Pcwelt.de

  • AMDkann mit der Radeon Vega 64 nun endlich wieder in der Grafikkarten-Oberklasse mitspielen. Die Leistung reicht aus, um auch aktuelle Titel in Ultra-HD mit durchschnittlich über 40 Bildern pro Sekunden flüssig zu spielen...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2017-08-20, Author: Florian , review by: Chip.de

  • Starke Gaming-Performance, Noch bessere OpenCL-Leistung, Relativ kompakte Bauform, Fairer Preispunkt für die Karte
  • Extrem hoher Stromverbrauch, Ziemlich lautes Kühlungssystem, Karte wird unter Last heiß
  • AMDs neue Highend-Grafikkarte Radeon RX Vega 64 überzeugt im Test mit hoher Leistung auf dem Niveau einer Geforce GTX 1080. Für neutrale Gamer lohnt sie sich dennoch kaum, da die extrem hohe Leistungsaufnahme unter Last zum großen Problem mutiert. Da sich...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-08-16, Author: Igor , review by: tomshw.de

  • ZusammenfassungAuch nach den Chemnitzer Wasserspielen hat sich noch keine Euphorie eingestellt, denn die Karte kann auch beim Übertakten nicht wirklich begeistern. Natürlich könnte man auch argumentieren, dass der Power Save Mode deutlich moderater au...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-08-16, review by: computerbase.de

  • AMD Radeon RX Vega 64 & 56 im TestZwei Jahre hat es gedauert: Die letzte High-End-Grafikkarte von AMD erschien am 24. Juni 2015 in Form der Radeon R9 Fury X (Test) und seit dem 17. Mai 2016 ist die schnellere GeForce GTX 1080 ohne Konkurrenz. Und noch dar...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-08-16, review by: computerbase.de

  • Radeon RX Vega braucht auch beim Minen von Ethereum deutlich mehr Energie für dieselbe Leistung als Pascal. Durch das Absenken der GPU-Spannung und gleichzeitiges Übertakten des für die Berechnung so kritischen Speichers lassen sich manuell allerdings deu...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-08-15, Author: Raffael , review by: pcgameshardware.de

  • Abstract:  Am heutigen 14. August debütieren gleich mehrere Oberklasse-Grafikkarten aus dem Hause AMD: Die Radeon RX Vega 64 Liquid, die Radeon RX Vega 64 Air und die Radeon RX Vega 56. Letztere ist ausschließlich als luftgekühlte Variante erhältlich und als einzige...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-08-14, Author: Marc , review by: golem.de

  • Die Radeon RX Vega 64 ist ein bisschen schneller als eine Geforce GTX 1080 in der Founder's Edition. Bereits gegen leicht übertaktete Modelle kann sich die Vega-Karte nicht behaupten, die kosten allerdings auch 30 bis 40 Euro mehr. Preislich hat AMD die R...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-08-14, Author: Igor , review by: tomshw.de

  • Es ist nicht einfach, die Vega64 in eine passende Schublade zu stecken. Sie wirkt auf uns am ehesten noch wie seinerzeit die R9 FuryX, deren Marktverbreitung später ja nur in homöopathischen Dosen erfolgte. Die Vega56 könnte hingegen die neue R9 Fury werd...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-08-14, Author: Raffael , review by: pcgameshardware.de

  • Abstract:  Einmal im Jahr erneuert PC Games Hardware seinen Grafikkarten-Testparcours. Der aktuelle gilt seit dem Herbst 2016 und beinhaltet 19 Spieletitel sowie das OpenCL-gestützte Bildbearbeitungsprogramm Capture One Pro. Doch selbst die fortschrittlichste Benchm...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2017-08-14, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de

  • geringe Idle-Lautstärke, besseres Leistung/Watt-Verhältnis, Radeon Chill und Leistungsprofile bieten Spielraum, neue Technologien wie HBM2, HBCC, etc
  • hohe Last-Lautstärke, Wir kennen nun die Leistung und die Preise, was wir allerdings nicht wissen ist, wie es um die Verfügbarkeit der Radeon RX Vega 64 und Vega 56 bestellt ist. Ab heute sind beide Modelle in ihren Varianten erhältlich. In den kommenden
  • Die Erwartungen an Vega waren hoch. Erfüllen können die Radeon RX Vega 64 und Vega 56 diese nur in Teilen. Allerdings ist eine Erwartungshaltung immer abhängig vom Standpunkt oder der Zielsetzung und hier entscheidet sich dann auch, ob man die neuen Karte...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 26 of 61 « Previous   1 ... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 61   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×