Testseek.com have collected 85 expert reviews of the Samsung 2.5 inch 750 Evo Series SATA600 and the average rating is 84%. Scroll down and see all reviews for Samsung 2.5 inch 750 Evo Series SATA600.
June 2016
(84%)
85 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(88%)
328 Reviews
Average score from owners of the product.
84010085
The editors liked
Silky smooth operation as a system drive
Outstanding sequential reading and writing performance
Even at very low queue depths
Excellent 4k random reading performance at very low
And very high queue depths
Very good 4K random writing performance at
Strong read performance in most of our tested benchmarks
Bundled data migration software and AES-256-bit hardware-based full disk encryption engine
Great features for first-time SSD buyers
Low cost
High performance in most workloads
Mainstream performance
Samsung quality
High endurance
Competitive pricing
High native TLC sequential write performance
Bestinclass random performance
Excellent software package
Very smooth performance
RAPID caching can speed up everyday performance
Excellent overall performance for a SATA drive
Priced aggressively
Supports hardware encryption
Affordable Pricing
High Endurance
Good Performance With Typical Desktop Workloads
The Samsung SSD 750 Evo is speedy and costs less than other Samsung solid-state drives. The drive includes helpful software and can use your computer's internal memory to get a significant speed boost
The editors didn't like
Nothing to mention at this price point.
Only 120GB and 250GB capacities
Mixed performance with write-intensive workloads
Only available in two capacities
May not appear in brick and mortar stores due to target market
Low endurance rating (by Samsung's standards)
Comparable to other products in the ultravalue SSD market
No 1TB capacity
Priced higher than entrylevel competition
Average notebook battery life
Low mixed sequential workload performance
Slower with large data sets than MLC SSDs
A tad pricier than the TLC SSD competition
Not quite cheap enough to differentiate itself from the SSD 850 EVO
Published: 2016-06-27, Author: Nils , review by: allround-pc.com
Hohe Transferleistung, geringe Leistungsaufnahme, Top Preisleistungsverhaltnis
Relativ geringe Schreibzyklen, Schreibperformance nach Vollaufen des SLC-Caches,
Mit der SSD 750 EVO eröffnet Samsung offiziell seinen Preiskampf im Low-Budget-SSD-Segment. Die SSD selbst ist auf einem hohen, von Samsung gewöhnten Niveau gefertigt, hier merkt man dem Laufwerk seine durchaus niedrige Preisgestaltung nicht an. In Sachen...
Published: 2016-06-15, Author: Tomasz , review by: Chip.de
Dank SLC-Cache sehr schnell in den meisten Praxis-Szenarien, Schnelle Lesegeschwindigkeit von 525 MBytes/s
Längere Schreibvorgänge mit Festplatten-Tempo, Mit 46 Cent pro GByte relativ teuer
Nach unseren Labortests erhält die SSD Samsung 750 EVO 120GB (MZ-750120BW) eine insgesamt gute Bewertung. Lediglich in der Kategorie Transfer-Rate Lesen kommt ein hervorragendes Ergebnis zustande. Einen Aussetzer können wir während unserer Tests ausmache...
120- und 500-GB-Modell (noch) zu teuer, Leistungsaufnahme
Die Samsung SSD 750 EVO kann ohne Frage als solides Laufwerk für Einsteiger bezeichnet werden. Dank TurboWrite-Cache erreicht sie bei kurzen Lastspitzen eine Performance, die den höherwertigen Modellen kaum nachsteht, entsprechend gut fällt auch das Erg...
Published: 2016-06-07, Author: Jan , review by: netzwelt.de
Geschwindigkeiten am SATA III-Maximum, Erhöhte Performance dank TurboWrite und RAPID-Modus, Preis-Leistung
Komplizierte Verschlüsselungsfunktion, RAPID-Modus beansprucht Arbeitsspeicher, Geringere Lebenserwartung als Dual Layer-SSD
Samsung bewirbt die 750 Evo als Einstiegsmodell, tatsächlich eignet sich die SSD für jeden Nutzer mit durchschnittlichen Anforderungen. Kritisieren lässt sich der TurboWrite-Puffer als künstliche Stütze zum Erreichen hoher Datenraten. Fakt ist allerdings...
Published: 2016-06-07, Author: Michael , review by: computerbase.de
Hohe Leistung bei Alltagsaufgaben, Verschlüsselung, Sparsam im Leerlauf, Hohe Leistung bei Alltagsaufgaben, Verschlüsselung, Sparsam im Leerlauf, Hohe Leistung bei Alltagsaufgaben, Verschlüsselung, Sparsam im Leerlauf
Jenseits des SLC-Cache (3 GB) Schreibrate auf HDD-Niveau, Preis pro GB ist bei 120-GB-SSDs zu hoch, Jenseits des SLC-Cache (3 GB) niedrige Schreibrate, Hohe maximale Leistungsaufnahme, Teurer (noch) als 850 Evo
Lange Zeit war die Samsung 850 Evo nicht nur eine der besten, sondern auch eine der günstigsten SATA-SSDs für Verbraucher. Mittlerweile drückt die Konkurrenz mit immer günstigeren TLC-basierten SSDs auf die Preise. Für diesen Preiskampf hat Samsung d...
Published: 2016-06-07, Author: Michael , review by: computerbase.de
Hohe Leistung bei Alltagsaufgaben, Verschlüsselung, Sparsam im Leerlauf, Hohe Leistung bei Alltagsaufgaben, Verschlüsselung, Sparsam im Leerlauf, Hohe Leistung bei Alltagsaufgaben, Verschlüsselung, Sparsam im Leerlauf
Jenseits des SLC-Cache (3 GB) Schreibrate auf HDD-Niveau, Preis pro GB ist bei 120-GB-SSDs zu hoch, Jenseits des SLC-Cache (3 GB) niedrige Schreibrate, Hohe maximale Leistungsaufnahme, Teurer (noch) als 850 Evo
Lange Zeit war die Samsung 850 Evo nicht nur eine der besten, sondern auch eine der günstigsten SATA-SSDs für Verbraucher. Mittlerweile drückt die Konkurrenz mit immer günstigeren TLC-basierten SSDs auf die Preise. Für diesen Preiskampf hat Samsung d...
Published: 2018-12-11, Author: David , review by: hardware.info
Abstract: Je mag jezelf gelukkig prijzen als je medio vorig jaar een ssd hebt gekocht. Vanaf september 2016 waarschuwden we al voor een aanstaande prijsstijging en inmiddels kosten ssd’s ruim een kwart meer dan we gewend waren. Welke ssd moet je kopen en waar kan je, zeker nu, op besparen? Dat lees je in onze test van niet minder dan 69 sata ssd's...
Published: 2018-01-09, Author: Tomas , review by: hardware.info
Abstract: Je mag jezelf gelukkig prijzen als je medio vorig jaar een ssd hebt gekocht. Vanaf september 2016 waarschuwden we al voor een aanstaande prijsstijging en inmiddels kosten ssd’s ruim een kwart meer dan we gewend waren. Welke ssd moet je kopen en waar kan je, zeker nu, op besparen? Dat lees je in onze test van niet minder dan 69 sata ssd's...
Published: 2017-12-13, Author: Eric , review by: hardware.info
Abstract: Je mag jezelf gelukkig prijzen als je medio vorig jaar een ssd hebt gekocht. Vanaf september 2016 waarschuwden we al voor een aanstaande prijsstijging en inmiddels kosten ssd’s ruim een kwart meer dan we gewend waren. Welke ssd moet je kopen en waar kan je, zeker nu, op besparen? Dat lees je in onze test van niet minder dan 69 sata ssd's...
Published: 2017-11-23, Author: Tomas , review by: hardware.info
ConclusieHeb je medio vorig jaar een ssd aangeschaft, dan heb je geluk. Sindsdien is er weinig meer gebeurd op het gebied van prestaties, terwijl de prijzen zijn opgelopen. Teruggrijpen op een harde schijf als bootdisk is wat ons betreft echter nergens vo...