Testseek.com have collected 230 expert reviews of the Samsung 2.5 inch 850 Evo Series SATA600 and the average rating is 89%. Scroll down and see all reviews for Samsung 2.5 inch 850 Evo Series SATA600.
December 2014
(89%)
230 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(93%)
11674 Reviews
Average score from owners of the product.
890100230
The editors liked
Slim form factor
Very fast out of the box
Blistering fast with RAPID Mode enabled
Data Migration software
Large capacity
Sleek and slimline
Innovative features
Fast stock performance
Insane performance with RAPID Mode
Well priced for what you get
Strong Performance
Competitive Pricing
RAPID Mode Support
Excellent write performance (when in TurboWrite SLC mode)
Excellent IOPS performance
Especially in the higher capacities
Improved TLC write speeds
Thanks to VNAND
Equipped with 3-bit 3D V-NAND
Available in 120GB
250GB
500GB and 1TB capacities
Features RAPID mode and TurboWrite technology
Excellent sequential read and write speeds
Very good random read and write performance
Performs equally well with compress
Doubles the capacity of the previous highest model
Impressive overall performance highlighted by its best-of-class results in our mixed server workloads
Samsung pedigree with a 5-year warranty
Build Quality / Durability (150 TBW)
Excellent Overall Performance
Features (TurboWrite/RAPID Mode/eDrive Support)
Samsung Magician Software
5 Year Warranty
2TB Capacity
Doubles capacity of previous model
Improves upon already top-of-the-line performance of predecessors
5-year Warranty
Best in class performance (even outperforms competing MLC parts!)
Performance oddities seen in the 2TB model are not present in 4TB
Best SATA performance in our new Mixed Burst testing
Build Quality / Endurance (150TBW / 1 Million Hours MTBF)
Excellent Overall Performance
Available In 1TB
The largest consumer SSD
The fastest consumer SSD
Massive spare and SLC area
The best SATA SSD
Samsung SATA (high) performance
Low cost
Support for Magician and Rapid Mode
One of the fastest SATA-interface drives we've tested to date
Class-leading five-year warranty
Available in capacities up to 1TB
Gigantic capacity
Relatively affordable (given its size)
Excellent performance for a SATA drive
3D NAND promise drive longevity
Good performance for the price
Highest-capacity consumer SSD at this writing
Speedy
Long warranty
Field-leading SSD software utility
Silky smooth operation as a system drive
Excellent sequential reading and writing performance at very low queue depths
Excellent 4K random writing performance at low queue depths
Outstanding 4k random reading performance at very low queue depths
S
Outstanding 552/532 MBps read/write speed with ATTO
Random 4K read/writes produced 86
192 IOPS
32layer 3D VNAND Flash delivers double the endurance
Native write acceleration – no compression used
Samsung 3core MEX controller supports TRIM
NCQ
And Mi
Highest capacity
Tons of capacity
Great price per GB
Good performance
Endurance
And warranty
SATA is ubiquitous.
The editors didn't like
Modest price premium
It ain't free
3D VNAND Somewhat Unproven
Smaller capacity models launching at a relatively high cost/GB
RAPID mode is Windows only
1TB drive uses more power than other capacities
Out-performed by its smaller capacity brothers in our real-world benchmarks
Significantly more expensive that a 2TB HDD
Price (For Some)
Early adopters will pay a premium
Pricing
Low warrantied endurance rating
Limited availability
Single and low capacity (at the time of writing)
Reduced warranty compared to 850 EVO
Launch pricing is higher than other mainstream drives
You may need a loan to buy one
Slower than previous model in certain minor test scenarios
RAPID software creates a risk of data loss
Uses SATA interface
Nothing to mention.
Expensive enthusiast product
Fair doesn't mean inexpensive and if you're on a budget
Two of Samsung's 1TB SSDs are a tad cheaper than one of the 2TB models.
Published: 2015-04-02, Author: Michael , review by: Pcwelt.de
Kurze Zugriffszeiten, hohe Praxisleistung, niedrige Leistungsaufnahme, gutes Programmpaket und Drive-Verschlüsselung, solide Gesamtschreibleistung und lange Garantiezeit - all dies kann die Samsung 850 Evo 250GB auf der Habenseite verbuchen. Negativ stößt...
CHAR:14_ssd|1-5,6-19,20-23§f54]]Anmerkung: Um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, werden nur neue Produkte sowie ältere Produkte (auf welche Bezug genommen wird) angezeigt. Eine komplette Übersicht aller getesteten SSDs und HDDs inklusive s...
Sehr gute Transferraten, Niedrige Zugriffszeiten, Sehr energiesparend
Vergleichsweise teuer
Auch das kleinste Modell der aktuellen SSD-Serie von Samsung überzeugt im Test: Die Samsung 850 EVO 120GB bietet hohe Transferraten, niedrige Zugriffszahlen und einen angemessen Stromverbrauch. Zwar ist der Preis-GByte-Verhältnis mit 75,0 Cent/GByte verg...
sehr gute und hochwertige Verarbeitung, gute bis sehr gute sequentielle Transferleistungen, gute bis sehr gute 4K-Transferleistungen, herausragende Zugriffszeiten, gute Trim-und Garbage Collection Implementierung, 256-Bit AES Hardwareverschlüsselung ohne
keine Power-Loss Protection, Samsung Magician Tool nicht empfehlenswert, ausbaufähiger Support und unterstützende Kundeninformationen, Gesamtergebnisse unseres Reviews, Die Samsung 850 EVO Series erhält den PC-Experience Technology Award in Gold, Weiter
Die Samsung 850 EVO schickt sich an einen soliden und unangefochtenen zweiten Platz in der 850 Hierarchie zu erarbeiten und das mit Recht. Die reinen Leistungsdaten sind diesbezüglich dabei gar nicht so sehr das primäre Kriterium, darin unterscheiden sich...
Mit Transferraten weit über 500 MByte pro Sekunde beim Lesen und Schreiben gehört die Samsung SSD 850 EVO zu den schnellsten SSDs im Test. Auch die Zugriffszeiten können überzeugen. Beim verfügbaren Speicherplatz setzt sich die Festplatte mit 1.024 GByte...
Sehr gute Transferraten, Tolle Praxis-Performance, Geringe Leistungsaufnahme
Mit Transferraten von 497 MByte/s beim Schreiben gehört die Samsung 850 EVO 250GB zu den schnellsten SSDs im Test. Die Lese-Geschwindigkeiten und Zugriffszeiten sind ebenfalls sehr gut. Damit eignet sich die SSD perfekt als Boot-Laufwerk in Desktop-Rechn...
Tolle Transferraten, Niedrige Zugriffszeiten, Sehr stromsparend, 10 Jahre Garantie
Tolle Transferraten von über 500 MByte pro Sekunde beim Lesen und Schreiben und hohe IOPS-Werte bescheren der Samsung SSD 850 EVO 500GB einen Platz in der Top 3 unserer Bestenliste zum Zeitpunkt des Tests. Dabei eignet sich die SSD dank des geringen Verb...
Hohe Datenraten, kurze Zugriffszeiten, niedrige Leistungsaufnahme, enorme Ausdauer, Drive-Verschlüsselung und sehr gutes Software-Paket - die Samsung 850 Evo 500GB überzeugt in allen Testkategorien. Bei einem Straßenpreis...
sehr gute Performance (Lesen & Schreiben), sinnvolle Entwicklung mittels 3D-V-NAND, hohe tägliche Schreibleistung: 40GB (75 TBW), 5 Jahre Garantie, sehr gute Performance (Lesen & Schreiben), sehr gutes Ergebnis im Langzeit-Test, sinnvolle Entwicklung mitt
im direkten Vergleich "teurer" als Mitbewerber schwache Kopierleistung: Spiel, Programm schwache Leistung im "Mixed Workload", im direkten Vergleich "teurer" als Mitbewerber schwache Kopierleistung: Spiel, Programm
Samsung entwickelt die eigene Produktfamilie konsequent weiter. Die bereits mit der 850 Pro eingeführte Technik-Innovative (3D-V-NAND) kommt nun auch bei der 850 Evo zum Einsatz. Darin mündet, dass diese SSD derzeit als einziges „Mainstream-Produkt“ mit...
Mit der Samsung SSD 850 Evo liefert Samsung ein sehr gutes Laufwerk ab. Obwohl sich bei der Technik intern sehr viel getan hat, stellt das Laufwerk nach außen ein zum Vorgänger sehr ähnlich leistungsfähige SSD dar. 3D-VNAND kann bei den beiden größe...