Testseek.com have collected 54 expert reviews of the Acer Aspire A515-51G and the average rating is 79%. Scroll down and see all reviews for Acer Aspire A515-51G.
December 2017
(79%)
54 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(82%)
2631 Reviews
Average score from owners of the product.
79010054
The editors liked
Fairly good build quality
Decent keyboard
Generally good IPS display for the asking price
The display doesn't use PWM for regulating brightness above 22%
Good price/performance ratio
Extra long battery life
Ample memory and storage including SSD
USB-C port
Great battery life
Attractive design
Wide selection of ports
Great audio
Upgradable
Metal base top
Low throttling
Dedicated GeForce MX130
Case handles cooling well
Two maintenance hatches
Ethernet port
Matte IPS display
FHD resolution
SSD+HDD
Plenty of storage space
Very long battery life
The editors didn't like
Wobbly and stiff touchpad
No keyboard illumination
GPU gets a bit hot under heavy and extended workload
Published: 2020-01-20, Author: Matt , review by: techradar.it
Durata della batteria più che buona, Componenti aggiornati, Qualità costruttiva sopra la media, Buone prestazioni, Conveniente
Touchpad troppo economico, Lo schermo ha poco contrasto e colori piuttosto spenti, Non è leggero e sottile come altri modelli
Acer Aspire 5 è un portatile di fascia media che ha tutte le carte in regola per essere un portatile adatto a un utilizzo quotidiano: svolge senza problemi la maggior parte delle attività, riproduce i contenuti multimediali senza sforzo e grazie a una con...
Published: 2018-05-13, Author: Daniel , review by: notebookcheck.it
top con base in metallo, throttling limitato, GeForce MX130 dedicata, Il case gestisce bene il raffreddamento, due cover di manutenzione, Porta Ethernet
display scadente sotto quasi tutti gli aspetti (luminosità, colori, contrasto), tastiera mediocre, Case relativamente spesso e grande, peso, Prestazioni WLAN
Abstract: Acer Aspire 5 è un pratico e tradizionale notebook con cui effettuare tutte le attività di ogni giorno, che si tratti si lavoro, di studio o di svago. Basato sul sistema operativo Windows 10 di Microsoft, questo modello di Acer può diventare un perfetto c...
Abstract: Für gewöhnlich ist bei Notebooks die Mobilität wichtig, denn das Gerät soll überallhin mitgenommen werden. Doch viele Nutzer schätzen die Kompaktheit eines Home-Notebooks im Vergleich zu einem Desktop-PC und wollen das Gerät nur zuhause auf den Schreibtisch stellen. Dann sind ganz andere Faktoren relevant: Leistungsfähigkeit, Displayqualität und Ausstattung etwa. Was Sie beachten sollten, wenn Sie ein Home- oder Desktop-Ersatz-Notebook suchen und welche Modelle unter 1.000 Euro sich am besten für diesen Zweck eignen, erfahren Sie hier im Test. Unsere Empfehlung, das Acer Aspire 5, stellen wir zudem im Video vor.
Oberfläche der Base aus Metall, geringes Throttling, dedizierte GeForce MX130, Gehäuse kommt gut mit Kühlung zurecht, zwei Wartungsklappen, Ethernet-Port
Display in beinahe allen Punkten (Helligkeit, Farben, Kontrast), mittelmäßige Tastatur, relativ dickes und großes Gehäuse, Gewicht, WLAN-Performance
Zur Verfügung gestellt von PCO Computer-Handels-GmbHDas Acer Aspire 5 wäre als Gesamtpaket gesehen ein solides Multimedia-Laptop geworden, wenn hier nicht das Display bei der Bewertung einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Die kleinen Schwäch...
Abstract: Das 15-Zoll-Notebook Acer Aspire 5 überzeugt bei Tempo und Ausdauer, leistet sich aber auch ein paar Schwächen. Welche das sind, verrät der Test...
Published: 2018-01-03, Author: Sven , review by: Chip.de
Sehr gute Leistung mit 8. Intel Core-i Generation, Sehr viel Speicherplatz, Viel Arbeitsspeicher & gute Akkulaufzeiten, Gute Eingabegeräte
Dunkles Display, Nur blasse Displayfarben
Im Test schiebt sich das Notebook Acer Aspire 5 A515-51G (NX.GT0EV.004) bei der Leistungswertung nah an die Spitze heran - hier wirkt Intels neuester Vierkernprozessor der achten Generation zusammen mit der restlichen Hardware sehr überzeugend. Eine große...
Schneller Prozessor und Extra-Grafikchip – damit setzte sich das Acer im Tempo-Test von der Konkurrenz ab. Mit bis zu 35 Bildern pro Sekunde taugt es sogar für Spiele, und für ein 15-Zoll-Modell ist das Aspire mit 2.053 Gramm recht leicht. Die Akku-Ausdau...
Die Nvidia Geforce MX150 ist ein gelungener Grafikchip der nicht nur in Einsteigerlösungen eine gute Figur abgibt. Die 3D-Leistung reicht aus, um genügsamere 3D-Titel bei FullHD-Auflösung mit hohen Qualitätseinstellungen flüssig wiedergeben zu können. Lei...