Testseek.com have collected 264 expert reviews of the Motorola Moto Z Play and the average rating is 83%. Scroll down and see all reviews for Motorola Moto Z Play.
September 2016
(83%)
264 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
830100264
The editors liked
Stylish design with metal frame and glass back
Ability to have many Moto modules attached
Fingerpritn scanner and USB Type-C port
Remarkably durable 3510mAh battery
Stock Android 6.0.1 Marshmallow + a few Moto features
Record-breaking temperatures af
Battery life Two days per charge shouldn't be a problem with this phone. It's one of the most efficient devices I've used
Camera It's a very solid performer for the price. Struggles a bit in lowlight
Though
Design Doesn't feel like a cheap phone. Oh
A
Solid
High quality construction and materials
Incredible battery life
Full Moto Mod compatibility
SD card slot and headphone jack
Front-facing
Lightning-fast fingerprint reader
Stock Android experience
Very fast performance
Simple to use
Beautiful
Crisp screen
Lots of versatility
Water repellant coating on the outside
Expandable mini SD card memory slot
Customizable gestures are cool
The affordable Moto Z Play works with swappable modular accessories
Retains its headphone jack (unlike the more upmarket Moto Z and Z Force) and has a battery that goes on and on
Stupendous battery life
Moto Mods are fun to use
Great display
Clean software
Modular accessory design that's actually attractive and easy to use. Slim and striking phones
Good cameras
Clean Android build.
Moto Mods
Dependable easy-to-use camera
Excellent battery life
Priced well
Fantastic battery life
Smooth performance
Magnetic Mods add extra features
Vibrant
Colorful screen
Modularity could open up a whole new world for smartphones. This phone is stupid thin. It's fast
The camera's good
It does all the things a good phone should
Amazing battery life
Nice display
Fast everyday performance
Sturdy build quality
It has a headphone jack
Big screen
High-quality build casing
Expandable via Moto Mods
No bloatware preloaded
Fast USB Type-C port
Micro-SD card can be used as internal storage
Good phone features
Accurate touchscreen
High-contrast AMOLED panel
Reliable fingerprint scanner
The editors didn't like
Back panel prone to fingerprints
Design again I'm still not feeling the flat back with the huge camera hump. It's an unnecessary design concession for modular accessories that aren't very useful yet
Processor lacks punch for high end gaming
Large top and bottom bezels
RAW files have issues in the corners that will be fixed by Hasselblad soon
Entire back of the phone is very glossy and is prone to fingerprints
Large
And not very pocketable with a peripheral attached
The Z Play is the thickest and heaviest phone in the Moto Z series and its fingerprint sensor
Annoyingly
Can be mistaken for a home button
Underwhelming rear camera
Fingerprint scanner is wonky
3.5mm headphones requires using the included dongle (can't charge while listening via wired headphones unless you find a Y cable)
Limited performance
Chunky design
Verizon exclusive version loaded with bloatware
Camera software interface could use some work
Poor placement of fingerprint sensor
Power button
Outperformed by other phones in its price range
No headphone jack. This phone is like a photo frame for your fingerprints. The fingerprint reader makes no sense
Ein überzeugendes Modul für ein überzeugendes Smartphone: Das modulare Moto Z Play von Lenovo wird noch unabhängiger von der Steckdose. Eine komplette Arbeitswoche hält es unter realen Bedingungen mit dem neuen Akkumodul Offgrid Power Pack von Incipio dur...
gute Ausstattung, tolle Verarbeitung, Erweiterbar dank Moto-Mods, sehr guter Akku mit Quick-Charge
Display spiegelt und ist anfällig für Fingerabdrücke, kein USB-C Datenkabel im Lieferumfang
Pro und ContraDas Lenovo Moto Z Play ist ein sehr gutes Smartphone zu einem angemessenen Preis. Sehr gut gefallen hat uns die tolle Verarbeitung, die gute Ausstattung und vor allem der extrem lange haltbare Akku samt Schnelllade-Funktion! Schön auch, da...
Qualcomm Snapdragon 625 (Octa-Core. 2 GHz), 3G/4G-Tempo / LTE, 300 MBit/s / ja, Bluetooth / WLAN / NFC / GPS, 4.0 / 802.11n / ja / ja, USB / HDMI / Klinkenstecker, USB-C / ja (per MHL-Adapter) / ja, interner Speicher / davon frei / Speichererweiterung, 32
Handy ist schwer, TESTERGEBNISSE (NOTEN), Motorola Moto Z Play, Testnote, gut (1,54), Preis-Leistung, günstig, Ausstattung und Software (24 %), 1,35, Handhabung und Bildschirm (24 %), 1,75, Internet und Geschwindigkeit (20 %), 1,36, Mobilität (19 %), 1,18
Das Smartphone via anklippbaren Rückseiten funktional zu erweitern, ist ein gutes Konzept! Aktuell sind diese aber noch recht teuer, bis auf den Soundspeaker und das Akku Pack. Das Moto Z Play selbst überzeugt mit einer besonders langen Akkulaufzeit und e...
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motorola mit dem Moto Z Play ein interessantes Oberklasse-Smartphone im Portfolio hat, welches auf Grund seines unglaublich starken Akkus für einige das bessere Moto Z darstellen dürfte.Kann man auf eine High-End-Kam...
GPU Adreno 506, Arbeitsspeicher 3 GB RAM, Interner Speicher 32 GB, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 256 GB, Hauptkamera 16 MP, f/2.0, OIS, Laser-Autofokus, Frontkamera 5 MP, f/2.2, Weitwinkel-Linse, Akku 3.510 mAh, Schnell-Ladetechnik (Quick Charge
Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen enttäuschend, Design an einigen Stellen verbesserungswürdig
Ein Smartphone, das einfach läuft … und läuft und läuft …Im Alltag hat sich das Moto Z Play als ein sehr zuverlässiger Begleiter erwiesen. Abgesehen von der schwachen Kamera hat sich Lenovo hier keine Schnitzer geleistet und ein weiteres solides Modell...
stabiles, hochwertig verarbeitetes Gehäuse, erweiterbar durch Moto Mods, keine überflüssige Software vorinstalliert, schneller USB-Typ-C-Port, microSD-Karte als interner Speicher verwendbar, gute Telefonie-Funktionen, präziser Touchscreen, kontrastreiche
unzuverlässiger Autofokus der Hauptkamera, keine Miracast-Unterstützung, Display mit PWM-Flimmern, kein Headset im Lieferumfang, Akku fest integriert
Wie schon beim Moto Z ist auch beim Moto Z Play eines der zentralen Features die Erweiterbarkeit mittels Moto Mods. Diese Module werden laut Lenovo zwar noch für mindestens drei Gerätegenerationen unterstützt, allerdings muss der Käufer dafür erst einmal...
Published: 2016-10-14, Author: Nicolas , review by: computerbase.de
außerordentlich lange Laufzeiten, gute Leistung bei Alltagsaufgaben, helles Full-HD-OLED-Display, unverbasteltes Android, Kamera in Summe noch gut, zuverlässiger Fingerabdrucksensor, Speicher erweiterbar, Dual-SIM, unverbasteltes Android, gute Laufzeiten,
altes Android-Sicherheitspatchlevel, Kamera bei Dunkelheit, Netzteil fest mit USB-Kabel verbunden, altes Android-Sicherheitspatchlevel, Kamera insgesamt, Netzteil fest mit USB-Kabel verbunden
Dauerläufer-SmartphonesMoto Z Play und Moto G4 Play haben jeweils das gleiche Ziel vor Augen: Sie sollen als günstige Alternativen zu den Topmodellen der namensgebenden Serien eine Mischung aus Flair der Oberklasse mit wenigen Abstrichen in gewisse...
Das Lautsprecher- und das Akkumodul sind mit Preisen von maximal 100 Euro hingegen attraktiv und vor allem nützlich. Die Anschaffung des Moto Z ist zusammen mit den Modulen dennoch kein besonders preiswertes Vergnügen. Mit dem Moto Z Play hat Lenovo jedoc...
Published: 2016-09-06, Author: Peter , review by: giga.de
Abstract: Lenovo hat vor einigen Monaten mit dem Moto Z sein modulares High-End-Smartphone vorgestellt und reicht mit dem Moto Z Play im Rahmen der IFA 2016 eine Version für die Mittelklasse nach. Wir haben die beiden modularen Smartphones im Video verglichen.Lenov...
modular erweiterbar, Dual-SIM, Akku lädt sehr schnell auf
kein Datenkabel im Lieferumfang, Kamera unterstützt kein RAW-Format, Module sind kostspielig
Der modulare Ansatz des Moto Z (Play) wirkt deutlich ausgereifter als bei der Konkurrenz. Abzuwarten bleibt, ob die Nutzer bereit sind für die gebotenen Zusatzfunktionen noch einmal tief in die Tasche zu greifen - zumal der Mehrwert der ersten Mods übersc...