Testseek.com have collected 18 expert reviews of the Samsung Galaxy A14 LTE and the average rating is 76%. Scroll down and see all reviews for Samsung Galaxy A14 LTE.
February 2025
(76%)
18 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
good main camera, audio port, storage expansion via microSD card, software updates
low system speed, low display brightness, slow storage
Testing the Samsung Galaxy A14 4G. Test unit provided by NBB.com (Notebooksbilliger).With the Samsung Galaxy A13 predecessor, we praised the high-resolution display and complained about the weak processor. Even though Samsung finally made some improvement...
bon appareil photo principal, port audio, extension de l'espace de stockage par carte microSD, mises à jour du logiciel
faible vitesse du système, faible luminosité de l'écran, lenteur de stockage
Test du Samsung Galaxy A14 4G. Unité de test fournie par NBB.com (Notebooksbilliger.de).Avec le Samsung Galaxy A13 qui l'a précédé, nous avons loué l'écran haute résolution et nous nous sommes plaints de la faiblesse du processeur. Même si Samsung a final...
bon appareil photo principal, port audio, extension de l'espace de stockage par carte microSD, mises à jour du logiciel
faible vitesse du système, faible luminosité de l'écran, lenteur de stockage
Test du Samsung Galaxy A14 4G. Unité de test fournie par NBB.com (Notebooksbilliger.de).Avec le Samsung Galaxy A13 qui l'a précédé, nous avons loué l'écran haute résolution et nous nous sommes plaints de la faiblesse du processeur. Même si Samsung a final...
Published: 2025-02-02, Author: Michael , review by: computerbild.de
Abstract: Samsung-Galaxy-Smartphones sind hierzulande trotz Konkurrenten wie Xiaomi oder Google Pixel klar tonangebend - und der stärkste Android-Gegenspieler zum iPhone. Kaum ein Unternehmen bietet so viele Smartphone-Modelle an - zu Kursen von rund 100 bis über 2...
Published: 2025-01-14, Author: Michael , review by: computerbild.de
Abstract: Schon unter 300 Euro gibt es Handys, die sich im COMPUTER BILD-Test richtig gut geschlagen haben. Maßgeblich ist der beste tagesaktuelle Preis laut idealo für die günstigste Modellvariante. Speicher- oder Farbvarianten können also auch über 300 Euro liege...
Published: 2025-01-03, Author: Michael , review by: computerbild.de
Abstract: Samsung-Galaxy-Smartphones sind hierzulande trotz Konkurrenten wie Xiaomi oder Google Pixel klar tonangebend - und der stärkste Android-Gegenspieler zum iPhone. Kaum ein Unternehmen bietet so viele Smartphone-Modelle an - zu Kursen von rund 100 bis über 2...
Published: 2025-01-01, Author: Michael , review by: computerbild.de
Abstract: Kaum ein Unternehmen bietet so viele Smartphone-Modelle wie Samsung. Der südkoreanische Konzern bedient den Preisbereich von 100 bis über 1.800 Euro. Die teuren Top-Modelle finden Sie in der Samsung-Bestenliste. In diesem Artikel geht es um bezahlbare, ab...
Published: 2024-12-23, Author: Michael , review by: computerbild.de
Abstract: Mit seiner Testnote ist das Poco X6 Pro 5G in der Preisklasse bis 300 Euro nicht mehr allein und muss sich gegen Poco F6, Redmi Note 13 Pro+ und den bekannten Bestseller Samsung Galaxy A55 behaupten. Bei gleicher Note entscheidet der günstigere Preis (lau...
Published: 2024-12-19, Author: Michael , review by: computerbild.de
Abstract: Mit seiner Testnote ist das Poco X6 Pro 5G in der Preisklasse bis 300 Euro nicht mehr allein und muss sich gegen Poco F6, Redmi Note 13 Pro+ und den bekannten Bestseller Samsung Galaxy A55 behaupten. Bei gleicher Note entscheidet der günstigere Preis (lau...
Published: 2024-12-18, Author: Michael , review by: computerbild.de
Abstract: Mit seiner Testnote ist das Poco X6 Pro 5G in der Preisklasse bis 300 Euro nicht mehr allein und muss sich gegen Poco F6, Redmi Note 13 Pro+ und den bekannten Bestseller Samsung Galaxy A55 behaupten. Bei gleicher Note entscheidet der günstigere Preis (lau...