Testseek.com have collected 293 expert reviews of the AMD Ryzen 7 1700X 3.4GHz Socket AM4 and the average rating is 87%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 7 1700X 3.4GHz Socket AM4 .
March 2017
(87%)
293 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
870100293
The editors liked
Great Multi Thread performance
Solid Gaming Performance
Nice Overclocking room on 1700
Easy clock adjustment with Ryzen Master
Price
Power Efficiency
Experience
Great Multithreaded Performance
Low Power Consumption
Very Reasonable Price
Low Platform Entry Price
Remarkable multithreaded performance
More core and threads than the competition
1600X on par with a stock i5 7600K in gaming
The full-featured AM4 platform
Excellent value for money
Unlocked ratio multiplier
Low cost eightcore
Low TDP
Multithreaded application performance
Strong Overall Performance
8-Cores / 16-Threads
Power Friendly
Aggressive Pricing
Nearly as speedy as flagship Ryzen 7 1800X with the same eight cores
16 threads
Test chip was stable overclocked to 4GHz
Stunning multithreaded performance
Superaggressive pricing
Fully unlocked
Performance
Overclocking
Power consumption
Value
Outstanding Performance
Low-Power Consumption (95W TDP)
Much Cheaper Than Competition
Ryzen Master Software
Perfect For Multi-Tasking
Can Reach 1800X Performance Easily
Future-Proof Platform
Great Price/Performance Value
Runs Very Cool
Great value. Smooth gaming with strong minimum frame rates. Powerful productivity performance. Runs cool
The editors didn't like
Near Heart Attack levels of Excitement
Bested By Intel In Gaming
Limited Overclocking Capability
Questions remain over gaming performance
Some early adopter quirks linger
Overclocking not as strong as Kaby Lake
Lower gaming performance than Intel processors
Poorly optimized software ecosystem
Issues In A Few Benchmarks
Unimpressive Overclocking In Early Stages
1080p gaming and single-core performance lag behind comparable "Kaby Lake" chips
Minimal overclocking
Headroom
Patchy gaming performance
Temperature
Slightly Rushed To The Market
Not really cons
But the few areas where Ryzen fell short of Intel were gaming performance and power consumption. Not great overclockers
AMD und Intel sprechen in Bezug auf die TDP mittlerweile inhaltlich mehr oder weniger dieselbe Sprache: Beide beziehen sich auf den vom Kühlsystem abzuführenden Verbrauch bei einer spezifizierten Leistung, die allerdings nur bei Intel halbwegs greifbar is...
Published: 2018-01-15, Author: Henrik , review by: hw-journal.de
abschließende WorteDie Tests haben gezeigt, dass selbst der kleine Vierkerne ohne SMT noch immer eine gute Figur abgibt. Egal ob Spiele oder Anwendungen, die Distanz zu den großen Modell wird niemals extrem. Natürlich muss man hier aber auch beachten...
Published: 2017-11-20, Author: Igor , review by: tomshw.de
Die schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...
AMD Ryzen Threadripper 1900X im DetailDer Ryzen Threadripper 1900X ist eine Besonderheit: Zwei Acht-Kern-Prozessor-Dies jeweils um vier Kerne zu kastrieren; um sie dann anschließend wieder zu einem Acht-Kern-Prozessor zusammen zu schalten, das ist bisher...
Ryzen Threadripper 1950X, 1920X und 1900X im DetailMit Ryzen 5 (Test) und Ryzen 3 (Test) hat AMD das Angebot an Zen-CPUs für Privatanwender nach dem Auftakt mit Ryzen 7 (Test) am 2. März zuletzt nach unten hin erweitert, mit Ryzen Threadripper kommt jetzt...
Abstract: Anno 1800, der neueste Ableger der famosen Aufbauspielserie, stellt hohe Anforderungen sowohl an den Prozessor als auch die Grafikkarte. In diesem Artikel prüfen wir diverse Komponenten auf ihre Leistung in Anno 1800...
Wir haben viele Facetten der Ryzen 7 Prozessoren betrachtet und damit weitere Details von AMDs aktuellen Prozessoren untersucht. Alle drei Modelle im Test konnten überzeugen. Der 1800X stellt das absolute Leistungsmaximum dar und AMD ruft einen entspreche...
Abstract: AMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...
Published: 2017-04-04, Author: Marc , review by: golem.de
Abstract: Wer bisher acht CPU -Kerne kaufen wollte, musste mindestens 1.100 Intel oder 500 Euro AMD dafür bezahlen. Mit dem R7 1700X und dem R7 1700 gibt es die viel günstiger. Uns gefällt gerade das kleinere Modell, es bekommt aber bald Konkurrenz. Ein Test von...