Testseek.com have collected 735 expert reviews of the NVIDIA GeForce RTX 2060 6GB GDDR6 PCIe and the average rating is 88%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce RTX 2060 6GB GDDR6 PCIe.
May 2019
(88%)
735 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
880100735
The editors liked
For the price
It's plenty fast
And it supports ray tracing
Solid pricing
Gaming performance on par with Vega 64 and GTX 1080
Samsung GDDR6 has great overclocking potential
Energy efficient
Quiet in gaming
RTX Technology
Deep-learning feature set
DLSS an effective new AA method
Backplate included
HDMI 2.0
Great 1440p and 1080p gaming performance
RTX hardware for ray tracing and DLSS
Stunning Founders Edition aesthetic design
Very cool under load
Strong Performance Per Dollar
Bleeding Edge Feature Support
Easy Overclocking
Ideal For 1080P/1440P Gaming Sweet Spot
Better performance than GeForce GTX 1070 Ti
Fair price point
Quiet
High-quality cooler
Playable performance in Battlefield V with DXR enabled
Near GTX 1080 level performance
GDDR6
Dual Axial fan cooler
Quiet operation even under sustained load
DLSS performance is excellent
RTX effects are awesome
Solid build quality
VirtualLink ready
Delivers good value
Great for 1080p and even 1440p
Beats the GTX 1070
The editors didn't like
It's still more expensive than the previous generation
And few titles support ray tracing
But the 2060
Unlike the 1060
Does ray tracing and is the cheapest card available that's capable of the technology. The next step up
The 2070
Starts at $600 fro
No idle fan stop
Bogged down by power limits
Power efficiency could be a little bit better
Complicated disassembly
No Windows 7 support for RTX
Requires Windows 10 Fall 2018 Update
No NVLink SLI support
Much more expensive than GTX 1060
Ray tracing and DLSS not widely available in games
Mild performance gains compared to similarly priced GTX 1070
$50 Higher Introductory Price Than 1060
Few RTX Titles At The Moment
Higher power consumption than previous-gen cards it replaces
Published: 2019-02-13, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Abstract: Heute ist es nun soweit und das erste Spiel mit der Unterstützung von RTX und DLSS startet. Auf die spielerischen Aspekte von Metro Exodus wollen wir nicht genauer eingehen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die Technik. Per RTX soll die Beleuchtung i...
Bei der Turing-Architektur dürfen sich Laptop-Gamer nicht nur über die übliche Leistungssteigerung, sondern auch über eine zukunftsträchtige Technologie freuen. Wenngleich Raytracing noch in den Kinderschuhen steckt und bisher von kaum einer Anwendung beh...
Hohe Spieleleistung, innovative Techniken inklusive, hochwertige Founders-Edition-Kühlung
Friedrich Stiemer, Mit einem Preis von 369 Euro handelt es sich bei der RTX 2060 um die bisher günstigste Grafikkarte auf Basis der aktuellen Turing-GPUs. Wie sich die Grafikkarte im Vergleich auch mit der Vorgeneration schlägt, erfahren Sie im Test, Verg
DieNvidiaGeforce RTX 2060Founders Edition bietet jede Menge Leistung fürs Geld und beschleunigt alle aktuellen Spiele in 1080p und 1440p in konstant hohen Bildraten. Außerdem mit an Bord sind neue und wirklich innovative Te...
Hohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-Spielen, Sehr viele Anschlüsse (2 Displayports, 1 HDMI, 1 DVI, 1 USB Typ C), Beim Spielen vergleichsweise leise, Geringe Wärmeentwicklung
Vergleichsweise hoher Stromverbrauch im Desktop-Betrieb
Die Nvidia RTX 2060 Founders Edition liefert ein von Full HD bis 4K durchweg hohes Tempo und ist deutlich flinker als das Vorgängermodell GTX 1060. Der GTX 1070 Ti muss sie sich zwar ganz knapp geschlagen geben, die ist aber teurer und berechnet keine Ray...
Published: 2019-01-11, Author: Marc , review by: golem.de
Die Geforce RTX 2060 ist zwar nominell der Nachfolger der Geforce GTX 1060 (Test), die kostete aber zum Start mit 320 Euro selbst als Founder's Edition etwas weniger und derzeit sind Custom-Designs für 280 Euro erhältlich. Preislich bewegt sich die Geforc...
Published: 2019-01-11, Author: Andreas , review by: gameswelt.de
sehr gute Spieleleistung unter 1.920 x 1.080, erfreulich leise, mit neuesten Technologien bestückt, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis der neuen RTX-Karten, moderater Stromverbrauch
weiterhin wenige Spiele mit RT/DLSS-Support
Die derzeit interessanteste RTX-KarteÜberraschung! Nvidia hat sich mit den vollmundigen Äußerungen zur RTX 2060 nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt. Die mit 369 Euro erfreulich preiswerte Karte nagt in den 3DMark-Benchmarks sogar an der Position der alt...
Raytracing-fähig, Leise, Für Full-HD-Monitore mehr als ausreichend
Für Mittelklasse recht teuer, Nur 6 GByte Grafikspeicher
Die Nvidia Geforce RTX 2060 Founders Edition ordnet sich deutlich oberhalb vieler Mittelklasse-Grafikkarten ein. Dazu tragen nicht nur die Benchmark-Ergebnisse auf Niveau einer teureren GTX 1070 Ti und die Raytracing-Fähigkeit bei, sondern auch Effizienz...
Im Test der Geforce RTX 2060 wird schnell deutlich, dass sie durch den nur leicht beschnittenen TU106-Grafikchip über ihr gewohntes (und von uns erwartetes) Ziel hinausschießt: das Mainstream-Segment. Stattdessen mischt sie in Sachen Performance eher in d...
GeForce RTX 2060: Die Turing-MittelklasseMit der neuen GeForce RTX 2060 setzt Nvidia die erste Turing-Karte unter der GeForce RTX 2070 (Test), GeForce RTX 2080 und GeForce RTX 2080 Ti (Test) an, deren Preise über 500 Euro betragen. Der Preis für die GeFor...
Published: 2019-01-07, Author: Igor , review by: tomshw.de
Die GeForce RTX 2060 ist für ihre angestrebte Preisklasse richtig schnell und überaus konkurrenzfähig. Es ist auch die Karte, deren RTX-Aufschlag am erträglichsten ausfällt. Sie hätte somit, wenn sich die Straßenpreise der günstigeren Boardpartnerkarten i...