Testseek.com have collected 111 expert reviews of the NVIDIA GeForce GTX 590 3GB GDDR5 PCIe and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce GTX 590 3GB GDDR5 PCIe.
May 2011
(81%)
111 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
810100111
The editors liked
Dual GPU on one Board
PhysX
DirectX 11
Great Gaming Power
Best total package for DX11 video games
Short profile fits into standard size computer cases
One card drives four displays or 3D Vision Surround
Fermi GPUs enable 3D Vision and PhysX functionality
Cooling fan operates at very quiet acoustic levels
Includes DisplayPort connectivity for future display tech
Supports quadSLI for unmatched potential
Extreme Performance
Relatively Quiet
PhysX and CUDA Support
Surround Gaming From One Card
Excellent performance. Quieter
Shorter than AMD's competing card. Can control three monitors with DVI connectors.
The editors didn't like
At a price of $699.99 it is not a Mainstream Gamer Video Card
Extremely expensive enthusiast product
Heated exhaust vents out to computer case
Does not include HDMI output for HDTVs
Not As Fast As The 6990
Hefty Power Requirements
Pricey
Expensive. Performance surpassed by competition. An energy hog under load. Requires two eight-pin power adapters
I fanatici della casa di Santa Clara saranno rimasti delusi dalle prestazioni della GeForce GTX 590: sebbene la scheda sia davvero potentissima, nel complesso le prestazioni sono sul medesimo livello della Radeon HD 6990. Stiamo parlando però di due GF...
La GeForce GTX 590 è una scheda video caratterizzata da un ottimo design e da prestazioni di tutto rilievo.L’adozione di due GPU GF110 da 512 CUDA Cores, compensa in parte le basse frequenze operative ma, come spesso evidenziato nelle nostre prove, un...
Published: 2012-01-24, Author: Igor , review by: tomshw.de
Abstract: Basierend auf unseren aktuellen VGA-Charts für Einsteigerkarten und den großen VGA-Gaming-Charts 2011 mit über 200 getesteten Karten haben wir in den einzelnen Leistungsbereichen Einsteiger-, Mittel- und Oberklasse die jeweiligen Performance- und Preis-/L...
Abstract: Single- oder Multi-GPU? Was macht mehr Sinn: ein einzelner HighEnd-Bolide oder ein Mittelklasse-Gespann? Schaffen kleinere Karten in der Menge die Leistung einer großen, aber dafür billiger? Und ist Ruckeln immer noch ein Thema? Wir testen die Situatio...
Abstract: Hatten wir im Grafikkarten-Vergleich für das erste Quartal noch auf insgesamt 38 Grafikkarten zurück blicken können, so wuchs die Menge inzwischen extrem an. Viele neue Grafikkarten haben in den letzten Monaten den Markt gestürmt. Folglich kämpfen im P...
Abstract: und NeuigkeitenUngefähr jedes halbe Jahr erneuern wir traditionell den Testparcours für Grafikkarten, wobei es vor allem bei den Spielen häufig Änderungen gibt. Denn innerhalb von diesen sechs Monaten erscheinen viele neue Titel, die technisch immer a...
Sehr teuer, Hohe Leistungsaufnahme, Schneller Wertverlust
Doppeldecker-Grafikkarten sind ein Kapitel für sich - ultrateuer, mit exorbitanter Leistung und absolute Prestigeobjekte für Zocker. Die Geforce GTX 590 macht da keine Ausnahme und platziert sich mit ihrer enormen Performance ganz oben im Olymp der Grafik...
Schnell genug für 2560x1600, Durchgängig AA/AF möglich, Sehr schnelles DirectX 11, SSAA in allen APIs möglich, CUDA/PhysX, Für 3D Vision Surround keine zweite Grafikkarte nötig, Minderung der Mikroruckler durch Treiber
Hörbar unter Windows, Sehr laut unter Last, aber kein unangenehmes Geräusch, Hohe Leistungsaufnahme unter Windows, Extrem hohe Leistungsaufnahme unter Last, Multi-GPU-Probleme wie Mikroruckler
GeForce GTX 590 gegen Radeon HD 6990 – im wahrsten Sinne des Wortes eines der heißesten Duelle in letzter Zeit. Und was die schiere Grafikkartenleistung betrifft, gibt es keinen eindeutigen Gewinner, beide 3D-Beschleuniger erreichen schlussendlich ei...