Testseek.com have collected 160 expert reviews of the AMD A8-3850 2.9GHz Socket FM1 and the average rating is 82%. Scroll down and see all reviews for AMD A8-3850 2.9GHz Socket FM1.
July 2011
(82%)
160 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
820100160
The editors liked
Inexpensive Desktop Solution
Better Graphics Performance than Expected
100w TDP including Graphics
DirectX 11 GPU
Native USB 3.0
Price/Performance
Stability
Low cost of the platform
Connectivity (graphics
USB3
SATA3)
Reasonable power consumption
GPUperformance
Good overall price/performance profile. Supports DirectX 11.
The new AMD A8-3850 desktop chip offers strong budget gaming and multicore performance at a reasonable price
Many modern games playable with on-chip graphics at low settings
CPU speed comparable to similarly priced Intel Core i3
Integrated Fusion graphics
Low power consumption
DDR3-1866 memory support
IGP supports dual-link DVI for 2560x1600 desktop resolution
Good overclocking potential
Support for DirectX 11
True QuadCore CPU/GPU Combo for $135
UVD3 Support
Virtualization Support
DirectX 11 Capable
Discrete Level Graphics
Ability to Pair with another Discrete Graphics Card
Good Overclocking Headroom
Good CPU performance
Great GPU performance for integrated graphics
SATA III and USB 3.0 natively supported
Quad-cores
Price efficiency
The editors didn't like
Expected somewhat better Stasticial Performance
Lacks and L3 Cache
HiTech Legion Gold Award
Discuss this review in our forums
Overclocking
Integrated video still not a replacement for discrete cards. Requires new motherboard to take advantage of all features.
AMD's new chip doesn't outperform its Intel equivalent on many standard programs
Premium RAM required for best graphics performance
Lacks Turbo Core tech
High price
Dissapointing performance gains from mixed CrossFire
3D performance could be better
Like all integrated graphics
System RAM is reduced by the amount the IGP needs
No support for CUDA / PhysX
Difficult to Overclock
Limited Ability
Performance lags behind the Intel Core i3 in light threaded tasks
L'avantage de la plateforme Llano APU est clairement sa carte graphique HD 6000 intégrée. Cet APU permet de jouer à bon nombre de jeux récents. La plupart des jeux très récents passent tout à fait en 1366x768 en réglages moyens. Le GPU intégré au Intel...
Nun sind wir am Ende dieses Artikels angekommen und wollen noch einmal alle Ergebnisse Revue passieren lassen. "Llano" ist der erste Ableger von AMDs "Fusion"-Programm und bringt im Gegensatz zu den kommenden "Bulldozer"-Prozessoren noch keinerlei neue...
AMD trumpft mit den LIano APUs ganz klar auf, egal ob es um Leistung, angezeigte Bildqualität und, nicht zu vergessen, dem Stromverbrauch geht. Die CPU Leistung lässt gegenüber Intel leider......
Ein vielfältiger und handwerklich erstaunlich einfacher Test neigt sich dem Ende zu. Die AMD Lynx Plattform durfte in verschiedenen Punkten zeigen, was sie kann und dabei hatten wir uns mit keinem einzigen Systemabsturz, Treiberkonflikt, Flaschenhals o...
AMD ist sicherlich nicht der große Wurf in Sachen CPU-Performance gelungen, dies war aber auch nicht anders zu erwarten, basiert die erste Generation an Desktop-APUs doch noch auf der alten K10-Architektur, wie sie in den aktuellen Phenom II und Athlon...
Abstract: Nachdem AMD im Januar die ("Zacate" und "Ontario" für die "Brazos"-Plattform) einläutete, erfolgte am 14. Juni der Start der mobilen "Sabine"-Plattform mit den A-Modellen aus der "Llano"-Serie. Im Zuge der Heftabgabe der vergangenen Woche konnten wir...
Eben diese integrierte Grafikeinheit erreicht im Falle des Topmodells A8-3850 bei Einsatz von DDR3-1866-Speicher in etwa die Leistung einer diskreten Radeon HD 5550 mit DDR3-Speicher. Noch nie war eine iGPU so performant wie die Radeon HD 6550D. Damit sin...
Abstract: Vor kurzem konnten wir uns im Notebook-Segment bereits ein erstes Bild von AMDs Llano-Architektur machen. Heute tritt die Desktop-Variante mit 100-Watt-TDP an. Wie viel Performance kann AMD aus höheren Taktraten und großzügiger gefasster TDP heraushole...
und EmpfehlungAMD haucht den altbewährten „Stars“-Kernen noch ein letztes Mal Leben ein, was auch gelingt. Und trotzdem merkt man der Architektur langsam an, dass sie an ihr Lebensende kommt. Dies weiß auch AMD. So bringt der Hersteller die neuen Mo...
Was halten wir von der neuen Architektur? Nun, eine eierlegende Wollmilchsau ist die APU nicht geworden. Die IPC des Llano ist zwar mit der des Deneb vergleichbar, letzterer ist aber mit einem viel höheren Takt vertreten. Auch die Grafik kann gegen ei...