Testseek.com have collected 160 expert reviews of the NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB GDDR5 PCIe and the average rating is 87%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB GDDR5 PCIe.
December 2010
(87%)
160 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
870100160
The editors liked
Increased CUDA Cores
Quiet and Cool
PhysX
3D Vision
Better power
2nd fastest singleGPU DX11 graphics accelerator available
Matches GTX 480 performance
Outperforms Radeon HD 5870
Outstanding performance for ultra highend games
Much lower power consumption vs GTX 480
Reduced heat output and cooling fan noise
Fan exhausts all heated air outside of case
Includes native HDMI audio/video output
Adds 32x CSAA postprocessing detail
Supports tripleS
Best performance in its class
Can compete successfully against GeForce GTX 480
High performance with enabled tessellation
Wide range of supported FSAA modes
Minimal effect of FSAA on performance
Fullyfledged hardware HD video decoding
Highquality HD video postprocessing with scalability
Supports Nvidia’s exclusive PhysX and 3D Vision technologies in selected games
Wide range of GP
Excellent Performance
PysX Support
CUDA Supprt
3DVision Support
Relatively Quiet
Stellar Performance
Very good performance. Solid DirectX 11 capabilities. Features 500-series redesigns.
Superb performance for price
Quieter than other top-end cards
Supports 3D Vision
Physics/computation acceleration
The editors didn't like
None
Expensive premiumlevel product
Higher loaded temperature than GTX 580
Loaded power consumption nearly matches GTX 580
Palit GTX 460 Sonic Platinum 1GB GDDR5
· No serious drawbacks discovered.
Relatively High Power Consumption
Pumps Out A Good Amount Of Heat
Lacks DisplayPort Support
Offers only slight improvements over GTX 480. Upcoming AMD releases could outprice
Abstract: Bethesda betreibt bei Skyrim Produktpflege: Mit den neuesten Updates läuft The Elder Scrolls 5 nicht nur flüssiger, sondern sieht dank feinerer Texturen auch besser aus. PC Games Hardware wagt den Re-Test von Skyrim: Wie läuft das Spiel mittlerweile auf v...
Abstract: Luxmark 2.0, ein Raytracing-Benchmark mit GPU-Unterstützung via OpenCL, wurde soeben veröffentlicht. PC Games Hardware hat die wohl ersten GPU-Raytracing-Benchmarks mit Radeon HD 7970 und Geforce GTX 580 im finalen Luxmark 2.0 für Sie parat - gerade noch ...
Abstract: World of Warcraft: Cataclysm läuft seit einigen Monaten optional im DX11-Modus. PC Games Hardware hat sich anhand von 13 AMD- und Nvidia-Grafikkarten angesehen, wie sich die Performance entwickelt hat, damit Sie die richtige Grafikkarte für Blizzards Daue...
Published: 2012-01-24, Author: Igor , review by: tomshw.de
Abstract: Basierend auf unseren aktuellen VGA-Charts für Einsteigerkarten und den großen VGA-Gaming-Charts 2011 mit über 200 getesteten Karten haben wir in den einzelnen Leistungsbereichen Einsteiger-, Mittel- und Oberklasse die jeweiligen Performance- und Preis-/L...
Abstract: Skyrim im Benchmark-Test: PC Games Hardware scheuchte jeweils sechs Geforce- und Radeon-Grafikkarten verschiedenen Alters durch The Elder Scrolls 5. Welcher Pixelschubser für flüssiges Leveln genügt, klärt unser Test.TES V: Skyrim Grafikkarten-Benchmarks ...
Abstract: Bei der Auswahl der Benchmarks haben wir, anders als sonst, die Entscheidung nicht nach aktueller Verbreitung getroffen, sondern an die speziellen Erfordernisse des Testfeldes angepasst - Details dazu finden Sie weiter unten im Text.Bis zu 80 repräsent...
Abstract: Von Zeit zu Zeit passen wir unseren Benchmark-Parcours an Neuerscheinungen sowohl in der Spiele- als auch in der Grafik- und CPU-Welt an. Nachdem das Jahr 2011 zur Hälfte vergangen ist, war es wieder einmal an der Zeit – noch länger wollten wir auch n...
Abstract: Single- oder Multi-GPU? Was macht mehr Sinn: ein einzelner HighEnd-Bolide oder ein Mittelklasse-Gespann? Schaffen kleinere Karten in der Menge die Leistung einer großen, aber dafür billiger? Und ist Ruckeln immer noch ein Thema? Wir testen die Situatio...
Abstract: Hatten wir im Grafikkarten-Vergleich für das erste Quartal noch auf insgesamt 38 Grafikkarten zurück blicken können, so wuchs die Menge inzwischen extrem an. Viele neue Grafikkarten haben in den letzten Monaten den Markt gestürmt. Folglich kämpfen im P...