Testseek.com have collected 160 expert reviews of the NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB GDDR5 PCIe and the average rating is 87%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce GTX 570 1280MB GDDR5 PCIe.
December 2010
(87%)
160 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
870100160
The editors liked
Increased CUDA Cores
Quiet and Cool
PhysX
3D Vision
Better power
2nd fastest singleGPU DX11 graphics accelerator available
Matches GTX 480 performance
Outperforms Radeon HD 5870
Outstanding performance for ultra highend games
Much lower power consumption vs GTX 480
Reduced heat output and cooling fan noise
Fan exhausts all heated air outside of case
Includes native HDMI audio/video output
Adds 32x CSAA postprocessing detail
Supports tripleS
Best performance in its class
Can compete successfully against GeForce GTX 480
High performance with enabled tessellation
Wide range of supported FSAA modes
Minimal effect of FSAA on performance
Fullyfledged hardware HD video decoding
Highquality HD video postprocessing with scalability
Supports Nvidia’s exclusive PhysX and 3D Vision technologies in selected games
Wide range of GP
Excellent Performance
PysX Support
CUDA Supprt
3DVision Support
Relatively Quiet
Stellar Performance
Very good performance. Solid DirectX 11 capabilities. Features 500-series redesigns.
Superb performance for price
Quieter than other top-end cards
Supports 3D Vision
Physics/computation acceleration
The editors didn't like
None
Expensive premiumlevel product
Higher loaded temperature than GTX 580
Loaded power consumption nearly matches GTX 580
Palit GTX 460 Sonic Platinum 1GB GDDR5
· No serious drawbacks discovered.
Relatively High Power Consumption
Pumps Out A Good Amount Of Heat
Lacks DisplayPort Support
Offers only slight improvements over GTX 480. Upcoming AMD releases could outprice
Abstract: Crytek hält sein Wort: Drei Monate nach dem Erscheinen von Crysis 2 liefert der Entwickler mehrere Patches nach, die das Spiel grafisch mächtig aufbohren. PC Games Hardware testet Crysis 2 1.9 sowohl im aufgebohrten DX9- als auch im DX11-Modus und gibt Au...
Abstract: und NeuigkeitenUngefähr jedes halbe Jahr erneuern wir traditionell den Testparcours für Grafikkarten, wobei es vor allem bei den Spielen häufig Änderungen gibt. Denn innerhalb von diesen sechs Monaten erscheinen viele neue Titel, die technisch immer a...
Abstract: Im Test muss The Witcher 2 zeigen, ob der Hexer von Riva neben der optischen und spielerischen Qualität auch technisch überzeugen kann. PC Games Hardware schickt Geralt durch Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, abgerundet wird der Artikel durch einen Grafik...
zur GTX 480 gelesen hat, wird sehen, dass wir damals trotz der globalen Kritik am GF100 bereits angemahnt hatten, dass der GF100 mit entsprechenden Verbesserungen erblühen wird. Genau das hat NVIDIA mit der GTX 580 und GTX 570 nun auch weitgehend erre...
Denken wir an die Vorstellung der NVIDIA GeForce GTX 480 zurück, so blieb außer eine sehr guten 3D-Performance kaum ein gutes Wort übrig. Doch schon die erste Beschneidung des offenbar am Anschlag laufenden Chips, vorgestellt in Form der GeForce GTX 470...
Schnell genug für 1920x1200 und teilweise mehr, Durchgängig AA/AF möglich, Sehr schnelles DirectX 11, SSAA in allen APIs möglich, CUDA/PhysX, Leise unter Windows
Sehr hohe Leistungsaufnahme unter Last, Relativ laut unter Last
In Sachen Performance ist die GeForce GTX 570 aktuell gut aufgestellt und liegt auf dem Niveau der GeForce GTX 480. Die GeForce GTX 580 ist ein wenig schneller, während die GeForce GTX 470 spürbar zurückliegt. AMD hat derzeit keine Single-GPU-Grafikk...
Abstract: Die GeForce GTX 580 zeigte letzten Monat, was wir schon im März von Nvidia erwartet hatten. Nun schiebt die Firma die GeForce GTX 570 mit GF110-GPU nach. Ist sie schnell genug, uns das Kapitel GF100 und die GTX-400-Serie vergessen zu lassen? Selten war...
Bei der GeForce GTX 570 hat Nvidia das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu GeForce GTX 470 und 480 teilweise deutlich gesteigert. Die neue Grafikkarte ist nicht nur signifikant schneller als das Vorgängermodell - die GTX 470, sie liegt in den me...
Abstract: Nachdem Nvidia mit der Geforce GTX 580 () den Abstand zur Radeon HD 5870 vergrößern konnte und die Cayman-Grafikkarten (Radeon HD 6900) noch auf sich warten lassen, erfolgt mit der Geforce GTX 570 der nächste Streich: Die kleine Schwester der GTX 580 ...